Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

ERLENBACH: Nach scharfer Kurve überschlagen

ERLENBACH

Nach scharfer Kurve überschlagen

    • |
    • |
    (heu/rp)   Weil sie ihre Geschwindigkeiten nicht den regennassen Straßen angepasst hatten, sind am Mittwoch und Donnerstag im Raum Marktheidenfeld zwei Autos verunglückt. Dabei wurde eine Frau leicht verletzt. Den Gesamtschaden schätzt die Marktheidenfelder Polizei auf 8000 Euro. Am späten Mittwochabend erwischte es einen 20-Jährigen Peugeot-Fahrer aus dem Landkreis Main-Spessart: Starkregen hatte die Fahrbahn verschmutzt, als er um 21.45 von Altfeld kommend in Richtung Marktheidenfeld fuhr, kurz vor Eichenfürst nach rechts von der Straße und ein Stück die Böschung hinunter rutschte. Dabei beschädigte auch einen Leitpfosten sowie ein Hinweisschild. Den Gesamtschaden in diesem Fall beziffert die Polizei mit 5000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt. Glück im Unglück hatten tags darauf auch zwei Frauen aus Würzburg, die am späten Vormittag zwischen Remlingen und Erlenbach verunglückten. Auf der Fahrt ins Tal geriet ihr Peugeot in der 90 Gradkurve nach der Tiefenthaler Höhe ins Schleudern, überschlug sich auf der Gegenfahrbahn seitlich und kam im Straßengraben auf dem Dach zum Liegen (Foto). Mit Hilfe anderer Verkehrsteilnehmer konnten sich die beiden Frauen aus ihrem Auto befreien. Die 66-jährige Fahrerin wurde mit Verdacht auf ein Schleudertrauma ins Krankenhaus gebracht, ihre 53-jährige Beifahrerin blieb laut Auskunft der Polizei unverletzt. Der Peugeot der Würzburgerin hatte Totalschaden – 3000 Euro.
    (heu/rp) Weil sie ihre Geschwindigkeiten nicht den regennassen Straßen angepasst hatten, sind am Mittwoch und Donnerstag im Raum Marktheidenfeld zwei Autos verunglückt. Dabei wurde eine Frau leicht verletzt. Den Gesamtschaden schätzt die Marktheidenfelder Polizei auf 8000 Euro. Am späten Mittwochabend erwischte es einen 20-Jährigen Peugeot-Fahrer aus dem Landkreis Main-Spessart: Starkregen hatte die Fahrbahn verschmutzt, als er um 21.45 von Altfeld kommend in Richtung Marktheidenfeld fuhr, kurz vor Eichenfürst nach rechts von der Straße und ein Stück die Böschung hinunter rutschte. Dabei beschädigte auch einen Leitpfosten sowie ein Hinweisschild. Den Gesamtschaden in diesem Fall beziffert die Polizei mit 5000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt. Glück im Unglück hatten tags darauf auch zwei Frauen aus Würzburg, die am späten Vormittag zwischen Remlingen und Erlenbach verunglückten. Auf der Fahrt ins Tal geriet ihr Peugeot in der 90 Gradkurve nach der Tiefenthaler Höhe ins Schleudern, überschlug sich auf der Gegenfahrbahn seitlich und kam im Straßengraben auf dem Dach zum Liegen (Foto). Mit Hilfe anderer Verkehrsteilnehmer konnten sich die beiden Frauen aus ihrem Auto befreien. Die 66-jährige Fahrerin wurde mit Verdacht auf ein Schleudertrauma ins Krankenhaus gebracht, ihre 53-jährige Beifahrerin blieb laut Auskunft der Polizei unverletzt. Der Peugeot der Würzburgerin hatte Totalschaden – 3000 Euro. Foto: Foto: Robert Heusslein

    (heu/rp) Weil sie ihre Geschwindigkeiten nicht den regennassen Straßen angepasst hatten, sind am Mittwoch und Donnerstag im Raum Marktheidenfeld zwei Autos verunglückt. Dabei wurde eine Frau leicht verletzt. Den Gesamtschaden schätzt die Marktheidenfelder Polizei auf 8000 Euro. Am späten Mittwochabend erwischte es einen 20-Jährigen Peugeot-Fahrer aus dem Landkreis Main-Spessart: Starkregen hatte die Fahrbahn verschmutzt, als er um 21.45 von Altfeld kommend in Richtung Marktheidenfeld fuhr, kurz vor Eichenfürst nach rechts von der Straße und ein Stück die Böschung hinunter rutschte. Dabei beschädigte auch einen Leitpfosten sowie ein Hinweisschild. Den Gesamtschaden in diesem Fall beziffert die Polizei mit 5000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt. Glück im Unglück hatten tags darauf auch zwei Frauen aus Würzburg, die am späten Vormittag zwischen Remlingen und Erlenbach verunglückten. Auf der Fahrt ins Tal geriet ihr Peugeot in der 90 Gradkurve nach der Tiefenthaler Höhe ins Schleudern, überschlug sich auf der Gegenfahrbahn seitlich und kam im Straßengraben auf dem Dach zum Liegen (Foto). Mit Hilfe anderer Verkehrsteilnehmer konnten sich die beiden Frauen aus ihrem Auto befreien. Die 66-jährige Fahrerin wurde mit Verdacht auf ein Schleudertrauma ins Krankenhaus gebracht, ihre 53-jährige Beifahrerin blieb laut Auskunft der Polizei unverletzt. Der Peugeot der Würzburgerin hatte Totalschaden – 3000 Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden