Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Kreuzwertheim: Nächtliche Abschaltung der Straßenbeleuchtung lohnt sich nicht

Kreuzwertheim

Nächtliche Abschaltung der Straßenbeleuchtung lohnt sich nicht

    • |
    • |

    In der jüngsten Sitzung des Bau- und Umweltausschusses wurden unter anderem folgende Themen behandelt.

    Pflasterung einer Fläche am Feuerwehrhaus: Um einen schöneren Platz für kameradschaftliche Treffen im Freien zu schaffen, möchte die Feuerwehr Kreuzwertheim neben ihrem Feuerwehrhaus einen Bereich in Eigenleistung pflastern. Eingeschlossen wird auch der Gebäudeteil des BRK. Der Ausschuss stimmte einstimmig zu, dass die Gemeinde die Materialien bereitstellt.

    Lösung für die Mülltonnen an der alten Schule: Aufgrund der vielen Nutzergruppen der alten Schule, neben öffentlicher Nutzung auch Wohnnutzung, gibt es rund um das Gebäude viele Mülltonnen. Rat Jan Klüpfel hatte angeregt, Mülltonnenboxen anzuschaffen, um diese Tonnen zu verdecken und so ein schöneres Bild zu schaffen. Die Kosten für solche liegen aber bei rund 4000 Euro. Bei einem Vor-Ort-Termin entschied man, von der Abfallwirtschaft prüfen zu lassen, ob man statt einzelner Tonnen zwei jeweils 1,1 Kubikmeter große Container für Restmüll und Paper aufstellen könnte.

    Nutzung des Wassers der Leitungsspülung: Im Turnus von vier Jahren prüfen die Mitarbeiter der Stadtwerke Wertheim im Rahmen der Betriebsführung die Wasserschieber und spülen das Wasserleitungsnetz. Geprüft wurde, ob das dabei anfallende Wasser in einem Behälter des Bauhofs gesammelt und für Grünanlagen verwendet werden könnte. Dies ist aus Sicht der Stadtwerke leider nicht möglich. Begründet wurde dies einerseits mit dem zusätzlichen Fahrzeug des Bauhofs, das dazu an den Schiebern auf der Straße stehen müsste (Verkehrsbehinderung). Zum anderen erschwere der hohe Spüldruck das sinnvolle Befülle eines Bauhofbehälters.

    Abschaltung Straßenbeleuchtung prüfen: Rat Gerd Flick verwies auf die nächtliche Abschaltung der Straßenbeleuchtung in Teilen Wertheims und schlug dies auch für Kreuzwertheim vor. Bürgermeister Klaus Thoma erinnerte daran, dass der Gemeinderat dies in einem Beschluss abgelehnt hatte, da die fast komplette Beleuchtung bereits auf LED basiert und die Einsparung gering wäre. Zudem sei dem Gemeinderat die Sicherheit durch Beleuchtung wichtiger gewesen.

    Maßnahmen gegen Trockenheit im Wald: Rat Stefan Schuck regte an, die Entwässerungsgräben an den Waldwegen zurückzubauen, damit das Oberflächenwasser im Waldboden versickert. Dies soll von Revierleiter geprüft werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden