Leichtes Spiel hatte in diesem Jahr der Präsident des Erlenbacher Carneval Vereins. Beim Versuch, das Rathaus zu stürmen, fand er in dem leerstehenden Gebäude den goldenen Schlüssel unbewacht vor. Fast unheimlich war es dem Gefolge des ECV, dass die Übernahme der Regierungsgewalt für die fünfte Jahreszeit so einfach und ohne Gegenwehr gelungen sein soll.
Der Grund war schnell ausgemacht, nachdem mit etwas Verspätung Bürgermeister Neubauer mit seinen Gemeinderäten vor dem Rathaus aufgetaucht war.
Aufgrund der geltenden Abstandsregelungen tagt der Gemeinderat seit mehr als einem Jahr bereits nicht mehr im Sitzungssaal des Rathauses, sondern in der Festhalle. Somit hatte man wohl schlicht vergessen, die Amtsstube vor dem Tross der Narren zu sichern.
Zwar hatte der ECV bereits im Vorfeld als Reaktion auf die steigenden Corona-Zahlen beschlossen, die traditionelle Feier im Rathaushof ausfallen zu lassen. Dennoch hatten sich einige schaulustige Bürgerinnen und Bürger eingefunden, um den Auftakt in die neue Kampagne mitzuerleben.
So beschlossen die beiden Sitzungspräsidenten kurzerhand, die vorbereiteten Spiele, die eigentlich für die Entscheidung im Kampf um die Regierungsgewalt über Erlenbach und Tiefenthal geplant waren, dennoch zu veranstalten.
Zunächst bewies der Gemeinderat deutlich mehr Geschick im Papierflieger basteln und weit fliegen als die Mitglieder des Elferrates. Beim Einsammeln des Papierflieger-Mülls erwies sich allerdings der Elferrat schneller und konnte somit ausgleichen.
In der entscheidenden dritten Disziplin gelang es wiederum den Vertretern des Gemeinderates, mehr Schaumküsse aus der Wurfmaschine zu lösen und zu fangen.
Somit errangen am Ende die Bürgervertreter den Gesamtsieg. Die Trophäe in Form einer goldenen Ananas wurde sofort im Fenster des Rathauses drapiert und wird dort in der neu gestarteten Kampagne zu bestaunen sein.
Vergeblich warteten die Zuschauer allerdings auf die Vorstellung des neuen Prinzenpaares. Präsident Kerscher konnte auch beim zweiten Aufsuchen der Amtsräume niemanden finden.
Vermutet wird nun, dass Bürgermeister Neubauer mit seinen Gemeinderäten wohl nicht nur selbst auswärts tagt, sondern auch das Prinzenpaar an einem anderen Ort versteckt hält. Die Vertreter des ECV versprachen, nicht zu verzagen und sich weiter auf die Suche zu machen. Man darf also auf die Fortsetzung in dieser Sache gespannt sein.
Von: Silke Wiesmann (Protokollchefin, Erlenbacher Carneval Verein 1960 e.V.)