Triefenstein

Neuer Denkort erinnert an 14 ermordete jüdische Mitbürger

Diese sieben jüdischen Mitbürger waren die ersten Einwohner von Homburg, die den Weg in die Vernichtungslager gehen mussten.
Foto: Günter Reinwarth | Diese sieben jüdischen Mitbürger waren die ersten Einwohner von Homburg, die den Weg in die Vernichtungslager gehen mussten.

Das Gedenken an seine jüdischen Mitbürger hat für den Markt Triefenstein seit Jahrzehnten einen hohen Stellenwert. Nach dem steinernen Mahnmal in Form einer Gedenktafel, die vor 35 Jahren am Standort der ehemaligen Synagoge in der Homburger Maintalstraße bei einer Feierstunde installiert wurde, erinnert jetzt in unmittelbarer Nähe ein weiterer Denkort an das jüdisches Leben in dem Winzerdorf am östlichen Mainviereck.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!