Falls der Hausarzt nicht erreichbar ist: ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. (0 18 05) 19 12 12. Für Unfallrettung und bei lebensbedrohlichen Situationen: Rettungsleitstelle unter Tel. 19 222. Ab 1. Januar 2004 wird eine Praxisgebühr von 10 Euro fällig! Auch im ärztlichen Bereitschaftsdienst, bei einem Hausbesuch sowie bei einer telefonischen ärztlichen Beratung.
Ärztliche Bereitschaftspraxis (Raum Esselbach, Hafenlohr, Marktheidenfeld und Michelrieth): Martin Bender, Michelrieth, Am Kohlersberg 7, Tel. (0 93 94) 9 70 20.
Ärztliche Bereitschaftspraxis (Raum Birkenfeld, Urspringen und Zellingen): Herbert Schär, Retzbach, Thüngener Str. 36, Tel. (0 93 64) 38 77.
Ärztliche Bereitschaftspraxis (Raum Triefenstein, Erlenbach, Remlingen, Uettingen, Helmstadt, Holzkirchen, Neubrunn und Altertheim): Dr. med. Bruno Hock, Lengfurt, Theodor-Heuss-Str. 35, Tel. (0 93 95) 99 70 76.
Ärztliche Bereitschaftspraxis (Raum Schollbrunn, Hasloch, Kreuzwertheim und Südspessartgemeinden): Dr. Harald Aulbach, Kreuzwertheim, Lengfurter Str. 47, Tel. (0 93 42) 64 11.
Apotheken-Notdienst: Mi. Apotheke Lengfurt, Friedrich-Ebert-Str. 36, Tel. (0 93 95) 2 51.
Mittagsdienst ab 13 Uhr: Spessart-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21, Tel. (0 93 91) 9 86 30.
Hospiz-Verein: Begleitung von Schwerkranken, Sterbenden und deren Angehörigen, Hospiz-Verein Main-Spessart, Tel. (01 71) 7 34 91 08.