Der Auraer Schriftsteller Dieter Schneider teilt mit, dass seine Theatergruppe „Auf die Zwölf“ für sein Theaterstück „Ins Herz“ den Mosaik Jugendpreis erhält. Das wurde am Freitag bei einer Pressekonferenz des Menschenrechtsbüros der Stadt Nürnberg bekannt gegeben. Der mit insgesamt 9000 Euro dotierte Preis, davon 4000 Euro für den Sieger, wird am Dienstag, 21. März, dem offiziellen Tag der Menschenrechte, in Nürnberg im Rahmen eines Festaktes mit Oberbürgermeister Ulrich Maly im Künstlerhaus vergeben.
Der Mosaik Jugendpreis zeichnet laut der Internetseite der Stadt Nürnberg Jugendprojekte aus, „die sich gegen alltäglichen Rassismus und für einen respektvollen Umgang aller Menschen einsetzen sowie interkulturellen Dialog fördern“. Der Preis, verliehen von den Städten Nürnberg und München, ist eine Reaktion auf die Mordserie des sogenannten NSU, der auch in den beiden Städten gemordet hat. Insofern ist das Schneider-Stück „Ins Herz“ passgenau für den Preis, weil es die NSU-Mordserie zum Thema hat.
Dieter Schneider wartet noch mit einer weiteren Neuigkeit auf: Das Staatstheater Nürnberg gibt Schneiders Theatergruppe am 18. Mai die Möglichkeit, das Stück „Ins Herz“ in den Kammerspielen der Stadt Nürnberg aufzuführen.