Triefenstein (MH) Wenn am kommenden Wochenende gut 60 Künstler aus Würzburg und der Umgebung zu "Tagen des offenen Ateliers" zu sich einladen, dann stehen auch drei Stationen in Triefenstein für Interessierte offen. Grundsätzlich freuen sich die Künstler am Samstag und Sonntag, 14. und 15. Oktober, von 14 bis 18 Uhr über einen Besuch.
Helga Franke, die sich im Sommer mit einer Ausstellung im Marktheidenfelder Franck-Haus dem örtlichen Publikum vorstellte, lädt in das ehemalige Pfarrhaus (Herrngasse 1) in Trennfeld ein, wo sie lebt und arbeitet. Dort verwahrt sie auch ihre Kunstwerke und Objekte. Die Künstlerin hat außerdem Gabriele Juvan aus Offenbach eingeladen, die Kommunikationsprojekte im öffentlichen Raum realisiert. Im Trennfelder Pfarrgarten installiert sie ihr Werk "Die blaue Blume".
Mit Rudolf Sievers wird Helga Franke ihren "Ansichtskartenbaum" und die "Lesepassage" mit Bildern und Texten zum Thema "Paradies" zeigen. Roza Rueb aus Darmstadt schreibt an einem Endlossatz und zeigt am Samstag, 14. Oktober, um 15 Uhr ihre Performance "Morgen war Engelbesuch".
Bodenständiger geht es da sicher in der Keramikwerkstatt von Töpfer Thomas Neumaier in Trennfeld (Hauptstraße 75) zu, der an beiden Tagen seine blaue Steinzeugkeramik aus Westerwälder Ton an ihrem Entstehungsort präsentiert.
Hoch über dem Main in Schloss Homburg (Schlossplatz 3) lädt Gertrude Elvira Lantenhammer zur Besichtigung ihres Ateliers mit der Ausstellung "Lagepläne Côte d'Azur" mit Arbeiten auf Leinwand, Holz und Papier ein. In ihren Lageplänen verarbeitet Lantenhammer Ausschnitte von Landkarten und Stadtplänen zu - zum Teil großformatigen - malerischen Tableaus.
Info im Internet unter www.wuerzburg.de