Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

UETTINGEN: Ohrwürmer singen „Ich bin ein Riesentalent“

UETTINGEN

Ohrwürmer singen „Ich bin ein Riesentalent“

    • |
    • |
    (rge)   Das Herbstkonzert des MGV Uettingen in der voll besetzten Aalbachtalhalle zeigte die ganze Vielfalt moderner und klassischer Chormusik. Eröffnet wurde der Liederreigen durch die Jüngsten des MGV, die Ohrwürmer, erstmals unter Leitung von Inga Hansen. Sie sangen sich in die Herzen der Zuhörer und wurden stürmisch gefeiert. Und auch der MGV Trennfeld begeisterte mit seinem Auftritt unter Leitung von Willi Thoma. Eng wurde es auf der Bühne, als sich der Männerchor aus Uettingen dazu gesellte. „Ich trink den Wein nicht gern allein“ ertönte so aus über 60 Kehlen. Harmonisch und rund ließ anschließend der Uettinger Frauenchor (Leitung: Petra Schätzlein) seine Stimmen erklingen. Der MGV Waldbüttelbrunn war mit zwei Chören vertreten: dem jungen Chor „Zeitgeist“ (Anette Jörg) und dem Traditionschor. Mit einem Solo begeisterte Steffen Seubert. Erstmals in Uettingen war der MGV Rennertehausen aus Nordhessen. Er legte unter Leitung von Anita Py einen schwungvollen Auftritt hin. Ferner traten auf: der Happy-Sound-Chor aus Uettingen (im Bild), der gemischte Chor Uettingen, die „Salbacher“, ein Ableger der Rennertehäuser und „Con Brio“, ein junger Chor aus Faulbach. Es war ein stimmungsvoller Liederabend auf hohem gesanglichen Niveau.
    (rge) Das Herbstkonzert des MGV Uettingen in der voll besetzten Aalbachtalhalle zeigte die ganze Vielfalt moderner und klassischer Chormusik. Eröffnet wurde der Liederreigen durch die Jüngsten des MGV, die Ohrwürmer, erstmals unter Leitung von Inga Hansen. Sie sangen sich in die Herzen der Zuhörer und wurden stürmisch gefeiert. Und auch der MGV Trennfeld begeisterte mit seinem Auftritt unter Leitung von Willi Thoma. Eng wurde es auf der Bühne, als sich der Männerchor aus Uettingen dazu gesellte. „Ich trink den Wein nicht gern allein“ ertönte so aus über 60 Kehlen. Harmonisch und rund ließ anschließend der Uettinger Frauenchor (Leitung: Petra Schätzlein) seine Stimmen erklingen. Der MGV Waldbüttelbrunn war mit zwei Chören vertreten: dem jungen Chor „Zeitgeist“ (Anette Jörg) und dem Traditionschor. Mit einem Solo begeisterte Steffen Seubert. Erstmals in Uettingen war der MGV Rennertehausen aus Nordhessen. Er legte unter Leitung von Anita Py einen schwungvollen Auftritt hin. Ferner traten auf: der Happy-Sound-Chor aus Uettingen (im Bild), der gemischte Chor Uettingen, die „Salbacher“, ein Ableger der Rennertehäuser und „Con Brio“, ein junger Chor aus Faulbach. Es war ein stimmungsvoller Liederabend auf hohem gesanglichen Niveau. Foto: Foto: MGV

    Bunt, mit viel Herbstlaub verziert, war nicht nur die Halle – auch das Programm beim Herbstkonzert des MGV Uettingen in der voll besetzten Aalbachtalhalle zeigte die ganze Vielfalt moderner und klassischer Chormusik.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden