Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

ALTFELD: Okalux: Glasfertigung auf modernstem Stand

ALTFELD

Okalux: Glasfertigung auf modernstem Stand

    • |
    • |
    Zwei Millionen investiert: Das Unternehmen Okalux, Altfeld, hat eine neue Fertigungslinie für Isolierglas gekauft.
    Zwei Millionen investiert: Das Unternehmen Okalux, Altfeld, hat eine neue Fertigungslinie für Isolierglas gekauft. Foto: Foto: Okalux/Christian Schwab

    (abra) Mit der neuen Linie V steigert das Altfelder Unternehmen Okalux neben Kapazität und Sicherheit auch die Qualität bei der Isolierglasherstellung. Einem Pressebericht des Unternehmens zufolge verbessert und vereinfacht „Europas modernste Isolierglaslinie“ zusätzlich zur Ausweitung der Fertigungsmöglichkeiten und Produktionskapazität den Umgang mit großen, schweren Scheiben.

    In die neue Anlage hat Geschäftsführer Oliver Hübler rund zwei Millionen Euro investiert. Auf einer Länge von 75 Metern können Großscheiben mit Maximalabmessungen bis zu 3210 mal 6000 Millimeter (Bandmaßgröße) schonend und sicher gehandhabt werden. Für das Unternehmen ist das eine große Herausforderung, da die Scheiben bei diesen Abmessungen bis zu 1500 Kilogramm wiegen können.

    Um einen optimalen Materialdurchfluss zu gewährleisten, wurde eigens für die Anlage eine Produktionshalle umgebaut und die Peripherie angepasst. Die Anlage deckt das komplette Spektrum der Isolierglasfertigung ab: von Drei-Scheiben-Aufbauten in Rechteck- sowie Modellformaten bis hin zu Scheiben mit unterschiedlichen Einlagen.

    Ein Scanner tastet alle Scheiben computergesteuert auf Fehler ab und visualisiert diese auf Monitoren; zeitgleich werden die Fehlerbilder mit geltenden Qualitätsrichtlinien abgeglichen.

    Eine Neuentwicklung ist der integrierte Luftkissenkipptisch. Dieser bringt sogar großformatige Scheiben mühelos aus der Vertikalen in die Horizontale, so dass die für Okalux charakteristischen Einlagen in den Scheibenzwischenraum komfortabel eingebaut werden können. Mit der Linie V kann der Betrieb auf die gestiegenen Anforderungen im Fassadenbau reagieren.

    Auch in die personelle Weiterentwicklung hat das Unternehmen investiert: Zum Betrieb der Anlage wurde ein eigenes Team qualifizierter Mitarbeiter ausgebildet. Insgesamt beschäftigt Okalux 100 Mitarbeiter. Das Unternehmen beliefert nach eigenen Angaben Kunden in aller Welt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden