Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: P & G: Neue Halle für noch mehr Zahnbürsten

MARKTHEIDENFELD

P & G: Neue Halle für noch mehr Zahnbürsten

    • |
    • |
    Mit dem Durchschneiden eines roten Bandes wurde die neue Produktionshalle offiziell eröffnet. Im Bild: (von links) Alexander Vogelhuber (Direktor P & G Genf), Hugo Schwab (Personalleiter Werk Marktheidenfeld), Claire-Marleen Schäfer (jüngste Mitarbeiterin im Werk Marktheidenfeld), Henrik Teichmann (Werksleiter Werk Marktheidenfeld), Helga Schmidt-Neder (Bürgermeisterin), Helmut Hauptmann (Betriebsratsvorsitzender Werk Marktheidenfeld), Elena Gewinner (Bauleiterin Generalunternehmen Goldbeck), Adnan Chatziamet (Bauleiter Generalunternehmen Goldbeck) und Jürgen Mehling (Projektleiter Werk Marktheidenfeld).
    Mit dem Durchschneiden eines roten Bandes wurde die neue Produktionshalle offiziell eröffnet. Im Bild: (von links) Alexander Vogelhuber (Direktor P & G Genf), Hugo Schwab (Personalleiter Werk Marktheidenfeld), Claire-Marleen Schäfer (jüngste Mitarbeiterin im Werk Marktheidenfeld), Henrik Teichmann (Werksleiter Werk Marktheidenfeld), Helga Schmidt-Neder (Bürgermeisterin), Helmut Hauptmann (Betriebsratsvorsitzender Werk Marktheidenfeld), Elena Gewinner (Bauleiterin Generalunternehmen Goldbeck), Adnan Chatziamet (Bauleiter Generalunternehmen Goldbeck) und Jürgen Mehling (Projektleiter Werk Marktheidenfeld). Foto: Foto: P & G

    Mit einer Einweihungsfeier für alle Mitarbeiter am Procter & Gamble (P & G)-Standort Marktheidenfeld wurde am Samstag das zweigeschossige Erweiterungsgebäude eröffnet, mit dessen Errichtung im April 2016 begonnen worden war. Etwa zwölf Millionen Euro hat das Unternehmen in den Neubau investiert.

    Für das Gebäude wurden 21 000 Kubikmeter Erde ausgehoben, die bei insgesamt 1350 Lkw-Fahrten abtransportiert wurden. 514 Betonfertigteile wurden montiert, einige hatten ein Gewicht bis zu 30 Tonnen.

    Das neue Gebäude ermöglicht die Erweiterung der Produktion um neue Anlagen und bietet Büroflächen für etwa 100 Mitarbeiter. Hierdurch und durch die Errichtung neuer Lkw-Ladetore werde der Materialfluss innerhalb der gesamten Produktionskette optimiert, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Der Neubau ist direkt an das 1986 errichtete Produktionsgebäude angebaut und über zwei Tore je Stockwerk angebunden. Das zweigeschossige Gebäude besteht pro Etage aus 4833 Quadratmetern mit Büro-, Sozial- und Technikräumen sowie einer Technikbühne auf dem Dach. Besonders hervorzuheben sind laut der P & G-Mitteilung die fahrerlosen Transportsysteme, die dort eingesetzt werden.

    Ab Februar 2017 wird mit den Umzügen sowie dem Einbringen neuer Montageanlagen zur automatischen Herstellung von elektrischen Zahnbürsten begonnen.

    Werksleiter Henrik Teichmann sagte, er freue sich, nach 30 Jahren wieder einen Neubau bei P & G in Marktheidenfeld offiziell in Betrieb nehmen zu dürfen. Er bedankte sich bei allen Mitarbeitern für deren großartiges Engagement.

    Bürgermeisterin Helga Schmidt-Neder wertete die Investition als klares Bekenntnis des Unternehmens zur Stadt: „Die Errichtung der neuen Produktionshalle ist ein wichtiges Signal für die Bedeutung und die Zukunft des Werkes und der Arbeitsplätze am Standort Marktheidenfeld. Mit ihren Arbeitsleistungen und mit ihrer Flexibilität, Veränderungen mitzutragen, haben die Mitarbeiter daran einen hohen Anteil und können stolz darauf sein.“

    Ähnlich sah dies Betriebsratsvorsitzender Helmut Hauptmann: „Diese große Investition in Produktionsfläche und Gebäude beweist das Vertrauen von P & G in den Standort und die Region erneut.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden