Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Hohenroth: "Paradebeispiel beruflicher Integration": Café der SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth wiedereröffnet

Hohenroth

"Paradebeispiel beruflicher Integration": Café der SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth wiedereröffnet

    • |
    • |
    Brot, Brötchen und Torten: Das Café in der SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth öffnet nach Neugestaltung wieder die Türen für Besucherinnen und Besucher.
    Brot, Brötchen und Torten: Das Café in der SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth öffnet nach Neugestaltung wieder die Türen für Besucherinnen und Besucher. Foto: Frieda Wecklein

    "Mit dem modernisierten Café möchten wir Inklusion umkehren!", erklärt Einrichtungsleiter der Hohenrother SOS-Dorfgemeinschaft Mario Kölbl selbstbewusst. Was er damit meint: Häufig bedeutet Inklusion, dass Menschen mit Behinderungen an die Orte kommen, an denen sich Menschen ohne Behinderung aufhalten. Das Café will dagegen Nicht-Behinderte in das Dorf für Menschen mit kognitiven Einschränkungen einladen. Das erneuerte Café mit Hofladen soll hierbei als Aushängeschild wirken, insbesondere jüngere Menschen möchte der Leiter mit neuem Design und Sortiment ansprechen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden