Turnusmäßig hat am 1. Juli für ein Jahr die Präsidentschaft im Lions-Club Mittelmain-Karlstadt gewechselt, der die Altlandkreise Karlstadt und Gemünden umfasst. Peter Lübke löste Stefan Scherg (beide Karlstadt) ab.
„Der Höhepunkt des vergangenen Jahres war wieder der Lions-Ball“, erklärte in der Kantine des Zementwerks Schwenk Karlstadt der scheidende Präsident Scherg, der für die nächsten zwölf Monate die Aufgaben des Past-Präsidenten übernimmt. „Wir haben im letzten Jahr sehr viel unternommen und erreicht“, führte er weiter aus. Dazu gehörten das erste Benefiz-Schwimmen, das in diesem Jahr wiederholt wird, und die Oldtimerfahrt mit Kindern der Lebenshilfe Karlstadt. „Es war für alle ein ganz besonderes Ereignis“, resümierte er. Dazu kamen das Weihnachtskonzert in St. Andreas mit dem Lions-Club Lohr-Marktheidenfeld und vieles mehr.
Als regelmäßige Einnahmequelle nannte Scherg auch die Flohmärkte in Karlstadt, an denen der Club an den Markttagen teilnimmt sowie die Jahrespflichtspenden aller 42 Mitglieder. „Wir haben durch all diese Maßnahmen die finanziellen Grundlagen geschaffen, um etwas zu tun“, erläuterte Scherg. Außer der regelmäßigen Unterstützung von Pater Axel Gerling in Bolivien wurden im letzten Jahr bedacht: Johann-Schöner-Gymnasium Karlstadt (LTTA-Projekt), Mittelschule Karlstadt (Workshop), Grundschule Gemünden (für Bücher), Gemündener Tafel, Stadt Karlstadt (Baumspende), Modo-Club Karlstadt (Gemeinschaftsprojekt), Otto-und-Anna-Heroldstiftung und Seniorenzentrum Gemünden (Großbildfernseher) sowie der Hospizverein Main-Spessart (für Ausbildungen).
Zwei neue Mitglieder
Auch freute sich der scheidende Präsident, dass im Oktober mit Markus Niklaus (Karlstadt) und Ludwig Keller (Eußenheim) zwei neue Mitglieder begrüßt wurden, sodass nach dem Ausscheiden zweier Mitglieder die Zahl der Mitglieder konstant geblieben ist. Gut angenommen wurde auch der Wechsel des Clublokals von der „Alten Brauerei“ zum „Hotel Mainpromenade“, obwohl dazu eine Kampfabstimmung notwendig gewesen war, betonte er.
Der neue Präsident Peter Lübke lebt seit 1994 in Karlstadt, ist Anästhesist und wird als Präsident unterstützt vom neuen Vize-Präsidenten Alexander Köhler, Past-Präsident Stefan Scherg, Clubmaster Franz-Georg Dunkel, Schatzmeister Wolfgang Beck, Activity-Beauftragten Peter Nick sowie Sekretär Armin Kraus, der Helmut Jandl nach sechs Jahren Amtszeit ablöste. Lübke wies auf das Benefizschwimmen am Samstag, 14. Juli, und auf das Sommerfest am Freitag, 3. August, hin. Er stellte seine Amtszeit unter das Motto „In Notwendigkeiten Einheit, im Zweifel Freiheit, in allem Liebe“ und wünschte sich weiterhin Hilfe.