Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

ARNSTEIN: Petra Vorndran stellt in Arnstein „Von jedem etwas“ aus

ARNSTEIN

Petra Vorndran stellt in Arnstein „Von jedem etwas“ aus

    • |
    • |
    Kräftige Farben: Petra Vorndran stellt in der Alten Synagoge Arnstein aus und zeigt dort bei freiem Eintritt „von jedem etwas“.
    Kräftige Farben: Petra Vorndran stellt in der Alten Synagoge Arnstein aus und zeigt dort bei freiem Eintritt „von jedem etwas“. Foto: Foto: Petra Vorndran

    Eine neue Ausstellung in der Alten Synagoge Arnstein wird am Sonntag, 28. Mai, um 14 Uhr eröffnet. Unter dem Titel „von jedem etwas“ zeigt Petra Vorndran unterschiedliche Techniken und Motive in Acryl und Öl. Dies ist eine Kooperations-Ausstellung des Förderkreises „Alte Synagoge“ und des KunstKreises Arnstein.

    Die in Hamburg geborene und nun in Thulba lebende Petra Vorndran möchte mit ihren Bildern den Besuchern die Vielfältigkeit ihrer Kunst zeigen. „Malen ist mein Leben. Starke Farben auf die Leinwand und das Bild sich nach und nach entwickeln zu lassen, ohne immer genau zu wissen, wohin das führt, ist für mich der größte Reiz“, so die Künstlerin.

    Petra Vorndran studierte von 1991 bis 1993 an der Kunstschule in München. Weitere Anregungen bezog sie bei Seminaren verschiedener Künstlerkollegen. Von 1996 bis heute präsentierte die Malerin in unzähligen Ausstellungen ihre Kunstwerke.

    Ihre Malkünste gibt Vorndran gerne auch an andere weiter. 1997 bis 1998 gab sie Privatkurse für Aquarell bei der Arbeiterwohlfahrt und bei der evangelischen Gemeinde Markt Schwaben. Seit 2009 gibt Petra Vorndran Kurse in Aquarell und Acryl bei der Volkshochschule in Hammelburg.

    Die Vernissage am 28. Mai ist um 14 Uhr. Die Ausstellung läuft bis zum 25. Juni. Geöffnet ist sie zu den regulären Öffnungszeiten der „Alten Synagoge Arnstein“, immer sonntags von 14 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden