ARNSTEIN Petra Vorndran stellt in Arnstein „Von jedem etwas“ aus Eine neue Ausstellung in der Alten Synagoge Arnstein wird am Sonntag, 28. Mai, eröffnet. Gezeigt werden Bilder in Acryl und Öl der in Thulba lebenden Künstlerin. Klaus Schwarz Icon Favorit Icon Favorit speichern
MÜDESHEIM Müdesheimer „Oldie Jumpers“ immer noch agil Erster Auftritt des Abends und gleich Begeisterung pur in der RSV-Halle in Müdesheimer: Die sechsjährige Eva-Marie Schneider aus Büchold begeisterte das Publikum als Tanzmariechen mit ihrem grandiosen Tanz. Auch die in die Jahre gekommenen „Oldie Jumpers“ sorgten mit ihrem „Seniorentanz“ für gute Stimmung im gut besuchten RSV-Heim. Klaus Schwarz Icon Favorit Icon Favorit speichern
HALSHEIM Ehrenkommandanten ernannt Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Halsheim stand ganz im Zeichen der Ehrungen langjähriger Mitglieder. Der Vorsitzende der Feuerwehr, Edwin Reuß hatte die ehrenvolle Aufgabe, verdiente Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit zu ehren. Klaus Schwarz Icon Favorit Icon Favorit speichern
BÜCHOLD Schnelles Netz für Büchold Seit Wochen laufen die Gespräche sowohl innerhalb der Bücholder DJK-Vorstandschaft als auch bei den Planern der Deutschen Telekom: Welcher Standort ist für den Breitbandausbau in und um Büchold der geeignetste? Klaus Schwarz Icon Favorit Icon Favorit speichern
ARNSTEIN Sieben Säcke mit Müll gefüllt Die Jugend des FC Arnstein beteiligte sich auch dieses Jahr wieder an der Aktion „Zeit für Helden“, die vom Kreisjugendring Main-Spessart unterstützt wird. 25 Kinder und Jugendliche von der U6 bis zur U13 nahmen an der Reinigungsaktion in Arnstein teil. Klaus Schwarz Icon Favorit Icon Favorit speichern
MÜDESHEIM Manege frei zum Donnerschlag „Zirkus-Manege frei“ – unter diesem Motto präsentiert der Vereinsring Müdesheim das diesjährige Faschingstreiben im RSV-Heim. Zirkusdirektor Eduard „Eddi“ Rath verkündete für diese Kampagne seinen Rücktritt vom Rücktritt. Der eigentliche Moderator Daniel Megner ist in dieser Session durch Prüfungsarbeiten verhindert, weswegen Eddi Rath kurzerhand das Zepter wieder übernahm. Klaus Schwarz Icon Favorit Icon Favorit speichern
ARNSTEIN Jeder aus der Mannschaft ist ein Sieger Erfolgreiches Jahr an der Michael-Ignaz-Schmidt-Realschule in Arnstein: Alle 80 zur Prüfung angetretenen Schüler haben den Abschluss bestanden. So wie es üblich ist, wurden die Schulabgänger bei einem Gottesdienst in der Kirche Maria Sondheim verabschiedet. Schulleitung und Lehrer überreichten allen die Zeugnisse und den Besten spezielle Auszeichnungen. Klaus Schwarz Icon Favorit Icon Favorit speichern
ARNSTEIN Bunter Abend ganz in Blau Blau gemacht hat wohl keiner der über 200 Mitwirkenden bei den Proben zum Schulfest der Michael-Ignaz-Schmidt-Realschule in Arnstein, das unter dem Motto „Wir machen blau“ läuft, denn was die Schüler zeigten, zeugte von Perfektion. Ganz im Zeichen der Farbe Blau gestalteten die Schüler mit ihren Lehrkräften einen Bunten Abend zu einem einfarbigen Thema. Klaus Schwarz Icon Favorit Icon Favorit speichern
KARLSTADT Tag der Sanges- und Spielfreude Die Junge Kantorei Sankt Andreas in Karlstadt feierte am Wochenende ihr vierzigjähriges Bestehen und richtete aus diesem Anlass den Kinder- und Jugendchortag der Diözese Würzburg aus. Rund 350 Kinder und Jugendliche aus 19 Chören des Bistums fanden sich dazu ein. Sie erlebten zunächst ein von Weihbischof Ulrich Boom und Pfarrer Mariusz Falk zelebriertes Pontifikalamt am Sonntagmorgen in der Pfarrkirche St. Andreas und danach auf den Mainwiesen in Mühlbach ein buntes Programm mit Spiel und Spaß und manchen Leckereien. Klaus Schwarz Icon Favorit Icon Favorit speichern
RETZSTADT Berufe zum Anfassen Seit Jahresanfang steht das Thema „Berufe in und um Retscht“ auf dem Lehrplan des Kindergartens Sonnenland in Retzstadt. Mit viel Begeisterung haben die Kinder mit ihren Erzieherinnen die verschiedenen Berufsmöglichkeiten in ihrer Heimatgemeinde erkundet. Von Feuerwehr über Gärtner bis hin zum Landwirt wurden von den Kindern Vorschläge erarbeitet, die dann anschließend in die Praxis umgesetzt wurden. Klaus Schwarz Icon Favorit Icon Favorit speichern