Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

UETTINGEN: Pferdekutschen und Hundeschlitten

UETTINGEN

Pferdekutschen und Hundeschlitten

    • |
    • |
    Beim Wettmelken auf dem Uettinger Countryfest legte auch Bürgermeister Karl „Charly“ Meckelein erfolgreich Hand an. Er gewann das Prominenten-Derby gegen stellvertretenden Landrat Eberhard Nuß.THEO BREITENBERGER
    Beim Wettmelken auf dem Uettinger Countryfest legte auch Bürgermeister Karl „Charly“ Meckelein erfolgreich Hand an. Er gewann das Prominenten-Derby gegen stellvertretenden Landrat Eberhard Nuß.THEO BREITENBERGER Foto: FOTOS (2)

    Das am östlichen Dorfrand in herrlicher Umgebung aufgebaute Wildwest-Städtchen hätte keinen besseren Standort finden können: viel Platz für Menschen, Pferde und Hunde in herrlicher Natur.

    Hunderte Pferde waren fahnenbewehrt zum Empfang durchs Dorf geritten. Die Reiter mit ihren Pferden waren aus Zellingen, Leinach, Rieden, Höchberg, Seifertsberg, aus Helmstadt und aus dem Spessart gekommen. Brigitte Schätzlein (Helmstadt) führte mit ihren vier Ponys, einem Esel und Muli „Blümchen“ den Kindern das Reiten vor. Andrea Pretsch (Remlingen) präsentierte eine Country-Quadrille. Hubert Orth aus der „Holzmühle“ zeigte, wie gelehrig Hunde sind.

    Für die Kinder gab es vielseitige Vergnügungen – vom Goldwaschen, Hufeisenwerfen bis zum Bogenschießen auf Scheiben und Tierfiguren. Besonders attraktiv für sie waren das Mitfahren auf einem Hundeschlitten und in der großen Western-Postkutsche von Klaus Hufgard aus Aschaffenburg-Höchstadt. In dem selbstgebauten Gefährt hatten 14 Mädchen und Buben Platz. Im Hundeschlitten konnte bei sieben Rennen mit insgesamt 60 sibirischen Huskys jeweils nur ein Kind mitfahren. Die Musher (Schlittenführer) waren aus Birkenfeld, Theilheim, Bad Windsheim und Schwäbisch Hall gekommen. 14 Hunde hatte allein Klaus Reidelbach (ehemals Uettingen) mitgebracht.

    Eine große Zuschauerschar versammelte sich bei der ersten Uettinger Melkmeisterschaft von vier Bewerbern am Tanzpodium im Mühlenhof. Die Plätze am erfolgreich geleerten Euter einer Kunstkuh belegten: Bernd Rosenwirth, Uettingen (1160 Milliliter Milch), Town Chief „Tom“ Thomas Sparfeld, Uettingen (1110), Bernhard Schwab, Remlingen (720), und abgeschlagen „Lokalmatador Karl „Charly“ Meckelein, Uettingens Bürgermeister (600). Anschließend besiegte er aber beim Prominentenmelken Uettingens Neubürger, stellvertretenden Landrat Eberhard Nuß.

    Die Westernatmosphäre bereicherten die Country-Musiker der aus der Schweinfurter Gegend stammenden Band „Country-Blend“ zur Begleitung der Square Dances auf dem Tanzpodium im Mühlenhof. Von beidem konnten viele Westernfreunde nicht genug bekommen – bis in die späte Nacht hinein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden