Ein Generationswechsel in der Vorstandschaft des Musikvereins Gräfendorf wurde bei der Generalversammlung vollzogen. Der langjährige Vorsitzende Jürgen Ditterich und sein Stellvertreter Martin Reinhart stellten sich bei der Wahl nicht mehr zur Verfügung und überließen einer verjüngten Vorstandschaft die Regie des Vereins. Zum Vorsitzenden wurden Philipp Lutz und zu seinem Stellvertreter Lukas Fröhlich gewählt.
Nach 27 Jahren gibt Jürgen Ditterich sein Amt als Vorsitzender des Musikvereins ab und auch sein Stellvertreter Martin Reinhart hört nach 27 Jahren als Stellvertreter des Vorsitzenden auf.
Ein Generationssprung wurde bei den Neuwahlen im Musikverein erkennbar. Kassiererin bleibt Tanja Vorndran, zur Schriftführerin wurde Kristin Ditterich und zu Beisitzern Sofie Brönner, Marisa Ditterich, Isabell Frank, Sabine Rüger und Lukas Reinhardt gewählt.
Tief bewegt ließ Jürgen Ditterich sein Leben im Musikverein in einer Bilder-Präsentation an den Versammelten vorüberziehen. Vier Jahre lang als Jungendvorstand, acht Jahre als Schriftführer und 27 Jahre als Vorsitzender drückte er dem Verein seinen Stempel auf. "Das sind fast zehntausend Tage meines Lebens, die ich für den Verein Verantwortung getragen habe", bemerkte der scheidende Vorsitzende in seiner Schlussrede.
Dirigentin bleibt für die nächsten Wochen Marisa Ditterich, die Tochter des ehemaligen Vorsitzenden, die auf eine Referendarstelle wartet. Sie übernahm Ende März den Dirigentenstab von Laura Breuter-Widera, die den Verein im Frühjahr verlassen hatte.
Der Verein mit 165 Mitgliedern, davon 35 aktiven Musikern, plant einen Neuanfang mit einer neu formierten Jugendkapelle und einem kontinuierlichen Aufbau zum Orchester mit konzertanter Blasmusik.
Von: Wolfgang Schelbert, Mitglied des MVG
