Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Pippi Langstrumpfs Abenteuer im Taka-Tuka-Land

MARKTHEIDENFELD

Pippi Langstrumpfs Abenteuer im Taka-Tuka-Land

    • |
    • |
    (sfe)   Um Freundschaft und Abenteuer ging es bei der Vorstellung vom Theater Maatz, das dieses Wochenende auf der Martinswiese in Marktheidenfeld gastierte. Am Sonntagvormittag besuchten rund 60 Zuschauer das Stück „Pippi Langstrumpf im Taka-Tuka-Land“. Dabei erlebte Pippi, die zusammen mit ihrem Pferd namens „Kleiner Onkel“ und dem Affen „Herr Nilsson“ in der Villa Kunterbunt lebt, viele Abenteuer. Mit  ihren Freunden Tommy und Annika machte sie sich auf eine spannende Reise, um ihren Vater zu suchen. Dabei begegneten sie einem Krokodil, das ihnen half, die Räuber zu veräppeln, und so befreiten sie am Ende den Vater aus den Händen der Räuber. Bei dem 50 Minuten langen Stück wurden die Kinder auch mit einbezogen und sie halfen Pippi mit vielen Hinweisen, ihren Vater zu finden. Die dreijährige Elisa aus Glasofen fand die Pippi am besten und dem ebenfalls dreijährigen Luis aus Erlenbach hatte es besonders das Krokodil angetan. Wer die Vorstellungen in Marktheidenfeld verpasst hat, hat die Möglichkeit, das Stück vom 16. bis 25. Februar in Würzburg zu sehen.
    (sfe) Um Freundschaft und Abenteuer ging es bei der Vorstellung vom Theater Maatz, das dieses Wochenende auf der Martinswiese in Marktheidenfeld gastierte. Am Sonntagvormittag besuchten rund 60 Zuschauer das Stück „Pippi Langstrumpf im Taka-Tuka-Land“. Dabei erlebte Pippi, die zusammen mit ihrem Pferd namens „Kleiner Onkel“ und dem Affen „Herr Nilsson“ in der Villa Kunterbunt lebt, viele Abenteuer. Mit ihren Freunden Tommy und Annika machte sie sich auf eine spannende Reise, um ihren Vater zu suchen. Dabei begegneten sie einem Krokodil, das ihnen half, die Räuber zu veräppeln, und so befreiten sie am Ende den Vater aus den Händen der Räuber. Bei dem 50 Minuten langen Stück wurden die Kinder auch mit einbezogen und sie halfen Pippi mit vielen Hinweisen, ihren Vater zu finden. Die dreijährige Elisa aus Glasofen fand die Pippi am besten und dem ebenfalls dreijährigen Luis aus Erlenbach hatte es besonders das Krokodil angetan. Wer die Vorstellungen in Marktheidenfeld verpasst hat, hat die Möglichkeit, das Stück vom 16. bis 25. Februar in Würzburg zu sehen. Foto: Foto: Susanne Feistle

    Um Freundschaft und Abenteuer ging es bei der Vorstellung vom Theater Maatz, das dieses Wochenende auf der Martinswiese in Marktheidenfeld gastierte. Am Sonntagvormittag besuchten rund 60 Zuschauer das Stück „Pippi Langstrumpf im Taka-Tuka-Land“. Dabei erlebte Pippi, die zusammen mit ihrem Pferd namens „Kleiner Onkel“ und dem Affen „Herr Nilsson“ in der Villa Kunterbunt lebt, viele Abenteuer. Mit ihren Freunden Tommy und Annika machte sie sich auf eine spannende Reise, um ihren Vater zu suchen. Dabei begegneten sie einem Krokodil, das ihnen half, die Räuber zu veräppeln, und so befreiten sie am Ende den Vater aus den Händen der Räuber. Bei dem 50 Minuten langen Stück wurden die Kinder auch mit einbezogen und sie halfen Pippi mit vielen Hinweisen, ihren Vater zu finden. Die dreijährige Elisa aus Glasofen fand die Pippi am besten und dem ebenfalls dreijährigen Luis aus Erlenbach hatte es besonders das Krokodil angetan. Wer die Vorstellungen in Marktheidenfeld verpasst hat, hat die Möglichkeit, das Stück vom 16. bis 25. Februar in Würzburg zu sehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden