Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Plus-Markt heißt bald Netto

MARKTHEIDENFELD

Plus-Markt heißt bald Netto

    • |
    • |
    Plus-Markt heißt bald Netto
    Plus-Markt heißt bald Netto Foto: FOTO RILL

    (mac) Der bisherige Plus-Markt am Äußeren Ring wird derzeit umgebaut. Am Donnerstag, 16. Juli, öffnet dort der Lebensmittel-Discounter Netto seine Pforten.

    An der Verkaufsfläche von 775 Quadratmetern und den rund 80 Parkplätzen ändert sich nichts, das Warenangebot wird aber nach Angaben von Netto-Pressesprecherin Christina Stylianou „größer, günstiger und frischer“. Im Januar hat Netto 2300 Plus-Standorte in Deutschland übernommen. „Zurzeit bauen wir wöchentlich 30 bis 50 Plus-Märkte im gesamten Bundesgebiet um“, erklärte die Pressesprecherin.

    Das Sortiment werde sich auf rund 4000 Artikel nahezu verdoppeln, beliebte Plus-Marken wie „BioBio“ und „VivaVital“ würden aber weitergeführt. Außerdem lege Netto großen Wert auf Frische. Gleich am Eingang werde die Kunden eine große Obst- und Gemüsetheke erwarten, auch Milch und Milchprodukte sowie Wurst und Fleisch seien in großer Menge im Angebot. Im Gegensatz zu vielen anderen Discountern biete Netto auch eine große Auswahl an Getränken in Mehrweg-Behältnissen an.

    Neue Arbeitsplätze

    Insgesamt gebe es nun 4000 Netto-Märkte mit 50 000 Mitarbeitern im Bundesgebiet. Alle Plus-Mitarbeiter würden übernommen. Weil beim künftigen Netto-Markt eine höhere Kundenfrequenz erwartet werde, seien auch Neu-Einstellungen zu erwarten.

    Dass erst im Dezember in Erlenbach ein neuer Netto-Markt gebaut und eröffnet wurde, ficht das Unternehmen nicht an. „In der Regel wirkt sich das nicht negativ aus. Lieber haben wir Konkurrenz durch unser eigenes Haus als durch einen Mitbewerber“, sagt die Pressesprecherin.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden