Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Pokerspiel um die Facharbeiten

MARKTHEIDENFELD

Pokerspiel um die Facharbeiten

    • |
    • |
    Mit Pokerface: die Schüler beim Spiel mit dem stellvertretenden BNG-Schulleiter Rudolf Höfling sowie zwei Bodyguards.
    Mit Pokerface: die Schüler beim Spiel mit dem stellvertretenden BNG-Schulleiter Rudolf Höfling sowie zwei Bodyguards. Foto: Foto: R. Roth

    „Full house“ beim Pokerspiel simulierten die einen, für „full house“ in der Aula ihrer Schule sorgten alle anderen: Die Abgabe der Facharbeiten der Q 12, der Abituria am Balthasar-Neumann-Gymnasium (BNG), war pulsierendes „Viva Las Vegas“, mit einem geheimnisvollen Koffer, der nur durch einen „Royal Flush“ gewonnen werden konnte.

    Im „Casino Höfling“ drückten sich an Spielautomaten, Billard- und Zocker-Tischen schräge Gestalten und Damen aus der Halbwelt herum. Zentrale Figur der Spielhandlung war Felix (Felix Meller), der nach langen Jahren ohne Job in diesem Casino (Wahlspruch: „12 Jahre gepokert“) eine Stelle als Kellner gefunden hat und die ganze Spieler-Clique mit Drinks beliefert.

    Nach einem fulminanten Tanzauftritt der „Q 12 Follies“ (Choreographie: Annabell Schwab), den das Publikum frenetisch feierte, landete Felix mit Belle (Annabell Schwab), in die er sich spontan verknallt hatte, an der Bar, wo sich die beiden diverse Promille einverleibten.

    Während Mirjam Uebelhör, Regina Leimeister und Miriam Heinl ihr fein abgestimmtes „Welcome to Burlesque“ mit dreistimmigem Gesang (Klavier: Rüdiger Linsner) vortrugen, heirateten Felix und Belle in einer Blitzhochzeit (an einem Schnell-Heirats-Stand mit Friedensrichter Daniel Krüger). Nach einer feuchtfröhlichen Nacht fanden sie einen silbernen Koffer mit der Aufschrift „Höfling“ – leider waren „nur“ Dokumente drin, kein Geld zum Schuldenabbau.

    Geleitet von zwei Bodyguards (den Studienräten Inaki Urkiaga und Matthias Neike) betrat am Folgetag der Besitzer des Koffers, stellvertretender BNG-Schulleiter Rudolf Höfling, das Casino. Belle und Felix benutzten den Koffer als Einsatz für ein Pokerspiel und Höfling gewann den Koffer (Inhalt: die Facharbeiten der Q 12) zurück. Mit einem gewagten „Flush“ konnte Felix seinerseits nun Belle aus dem Tanz-Vertrag im Casino herauskaufen. Große Freude machte sich breit, als Moderatorin und Erzählerin Charlotte Klüpfel das Vorlesebuch schloss. Felix und Belle ritten händchenhaltend in die Abendsonne.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden