Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Gemünden: Popcorn und deutsch-französische Weihnachtslieder

Gemünden

Popcorn und deutsch-französische Weihnachtslieder

    • |
    • |
    Die Teilnehmer des Austauschs sangen gemeinsam deutsche und französische Weihnachtslieder.
    Die Teilnehmer des Austauschs sangen gemeinsam deutsche und französische Weihnachtslieder. Foto: Anke Hutzelmann

    Eine Woche vor den Weihnachtsferien begrüßten die Siebt- und Achtklässler am Friedrich-List-Gymnasium ihre französischen Austauschpartner vom Collège Jeanne d’Arc in St Brice-en-Coglès in der Bretagne. Nach 14 Stunden Fahrt kamen die 28 Schülerinnen und Schüler der 3e und 4e (das entspricht der achten und neunten Jahrgangsstufe) und ihre drei begleitenden Lehrkräfte in Gemünden an.

    Nach dem in der Familie verbrachten Wochenende mit vielfältigen Aktivitäten wie Plätzchen-Backen, Spiele-Abend, Kegeln und Ausflügen, wurde die Besuchergruppe vom stellvertretenden Schulleiter Herrn Mecker mit Lebkuchen in der Schule begrüßt. Danach stand ein gemeinsamer Kinobesuch in Karlstadt auf dem Programm. "Französisch für Anfänger" erzählt passenderweise von einem deutsch-französischen Schüleraustausch und brachte alle zum Lachen über Situationen, die denen, die sie gerade erlebten, durchaus ähnelten. Dazu ließen sich alle reichlich Popcorn schmecken.

    Als weiteren Programmpunkt besuchten alle Teilnehmer des Austauschs die Gedenkstätte Point Alpha an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze. In deutsch- und französischsprachigen Führungen erfuhren die Schüler über die Bedeutung des amerikanischen Stützpunkts und den Verlauf und Aufbau der Grenze. Anschließend erkundeten Grüppchen aus deutschen und französischen Schülern die Fußgängerzone, die Geschäfte und natürlich die Stände des weitläufigen Weihnachtsmarkts von Fulda.

    Zum Abschluss der gemeinsamen Woche besuchten französische und deutsche Austauschpartner gemeinsam den Unterricht am FLG. In der Musikstunde mit Herrn Albert sangen sie gemeinsam deutsche und französische Weihnachtslieder und wurden dabei von Daniela Heiderich an der Harfe begleitet. Die deutschen Achtklässler führten ihre Besucher durchs Schulhaus und zeigten ihnen die verschiedenen Räume, darunter die neue Turnhalle.

    Viel zu schnell ging diese erlebnisreiche Woche zu Ende und alle waren froh, dass der Abschied nicht für zu lange sein wird, denn im April fahren die List-Schülerinnen und Schüler in die Bretagne und besuchen "ihre Franzosen".

    Von: Anke Hutzelmann (Lehrkraft, Friedrich-List-Gymnasium Gemünden)

    Die deutsch-französische Schülergruppe des FLG nach dem Kinobesuch in Karlstadt.
    Die deutsch-französische Schülergruppe des FLG nach dem Kinobesuch in Karlstadt. Foto: Anke Hutzelmann
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden