Das Wort Calisthenics stammt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie "schöne Kraft". Hinter dem sperrigen Begriff steht ein Sporttrend, bei dem das eigene Körpergewicht genutzt wird, um Kraft und Körperbeherrschung zu trainieren, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Marktheidenfeld, der auch nachfolgende Informationen entnommen sind.
In Marktheidenfeld hat die Stadt vor rund einem Jahr unweit des Jugendzentrums (JuZ) MainHaus eine Calisthenics-Anlage und ein Volleyballfeld in Betrieb genommen. Die beiden Freizeitmöglichkeiten auf den Mainwiesen werden gut angenommen, sagt Marktheidenfelds Erster Bürgermeister Thomas Stamm. Die Calisthenics-Geräte und das Beachvolleyballfeld stehen allen Sportinteressierten an den Mainwiesen kostenlos zur Verfügung.
Zsolt Tyukody nutzt die Calisthenics-Anlage regelmäßig, um sich fit zu halten. "Ich finde es toll, dass es so etwas in Marktheidenfeld gibt", freut sich der Sportler. Auch Jugendliche des benachbarten Jugendzentrums MainHaus nutzen die Anlage und das Volleyballfeld.
"Im Laufe des Septembers werden wir die Sportmöglichkeiten an den Mainwiesen um zwei fest installierte Fußballtore der Größe drei Meter mal zwei Meter ergänzen", erläutert Andreas Burk vom städtischen Bauamt.