Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

GEMÜNDEN: Post in der Tankstelle

GEMÜNDEN

Post in der Tankstelle

    • |
    • |
    Innenstadtnah: Seit Mittwoch sind Post-Geschäfte auch in der Gemündener Tankstelle Eschenbacher in der Frankfurter Straße zu erledigen. Melanie und Udo Eschenbacher hinter dem Tresen stand am ersten Tag als Betreuer Leander Stieber zur Seite. Im Gegensatz zur neuen Postfiliale im Lagerhaus Weimann in der Wernfelder Straße gibt die Tankstelle Eschenbacher keine Pakete aus und es können auch keine Postbankgeschäfte erledigt werden.
    Innenstadtnah: Seit Mittwoch sind Post-Geschäfte auch in der Gemündener Tankstelle Eschenbacher in der Frankfurter Straße zu erledigen. Melanie und Udo Eschenbacher hinter dem Tresen stand am ersten Tag als Betreuer Leander Stieber zur Seite. Im Gegensatz zur neuen Postfiliale im Lagerhaus Weimann in der Wernfelder Straße gibt die Tankstelle Eschenbacher keine Pakete aus und es können auch keine Postbankgeschäfte erledigt werden. Foto: Foto: Michael Fillies

    (lies) Eine bessere und auch innenstadtnähere Versorgung mit Dienstleistungen der Deutschen Post DHL gab es in der Dreiflüssestadt nie: Mit dem Lagerhaus/Getränkehandel Weimann in der Wernfelder Straße und der Tankstelle Eschenbacher in der Frankfurter Straße stehen jetzt zwei Partner-Filialen zur Verfügung. Am Aldi-Markt befindet sich eine Packstation.

    Während im Lagerhaus Weimann an der Bundesstraße als Post-Serviceleistungen inklusive der Postbank geboten werden (die Main-Post berichtete am Dienstag), verzichtet die Tankstelle Eschenbacher auf die Paketausgabe und den Bereich Postbank. Um die Kunden am neuen Schalter kümmern sich vorerst Melanie Eschenbacher und Elke Jamil. Vorerst auch sind die Öffnungszeiten gegenüber denen der Tankstelle eingeschränkt. Der Postschalter ist montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr geöffnet und samstags von 8 bis 13 Uhr. Annahmeschluss für Pakete zur tagesaktuellen Zustellung ist von Montag bis Freitag jeweils um 17.30 Uhr.

    Am Mittwoch, dem ersten Tag mit Post, nutzten bereits zahlreiche Besucher der Tankstelle das neue Angebot. Besonders die Kleingemündener und die Bewohner der Altstadt freuen sich über den verkürzten Weg zu Briefmarken und Paketaufgabe.

    Juniorchef Udo Eschenbacher rechnet damit, dass viele Autofahrer das Tanken mit Postgeschäften verbinden. Außerdem ergänze die Dienstleistung gut das Angebot im Tankstellenladen mit Zeitschriften, Back- und Süßwaren, Tabak und Eis.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden