Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Gemünden: Präventionsprojekt an der Staatlichen Realschule

Gemünden

Präventionsprojekt an der Staatlichen Realschule

    • |
    • |
    Auf dem Foto (von links): Jean-Francois Drozak, Kalle Ruppert, Hannes Pfister, Selina Klein, Lina Wendel, Sophie Polinski, Marie-Isabell Mayer, Mia Krumpholz, Lina Müller.
    Auf dem Foto (von links): Jean-Francois Drozak, Kalle Ruppert, Hannes Pfister, Selina Klein, Lina Wendel, Sophie Polinski, Marie-Isabell Mayer, Mia Krumpholz, Lina Müller. Foto: Stefan Braun

    Gemeinsam mit Theatermacher Jean-Francois Drozak setzten sich neun Schülerinnen und Schüler der siebten Klasse eine Woche lang intensiv mit dem Thema "Depression im Jugendalter" auseinander. Sie studierten zusammen Szenen aus dem Alltag zweier Jugendlicher ein. Das daraus resultierende Theaterstück wurde am Ende der Woche ihren Mitschülerinnen und Mitschülern der siebten bis zehnten Klassen präsentiert. Für interessierte Eltern und Freunde fand eine Aufführung am Abend zuvor statt.

    Das Publikum wurde dabei aktiv in die Aufführung eingebunden: Jeder konnte anhand einer Checkliste einzelne Anhaltspunkte für eine mögliche Depression der beiden Hauptpersonen identifizieren.

    Schulleiter Thomas Feser lobte das Engagement der Darsteller: "Ein so schwieriges Thema in so kurzer Zeit überzeugend auf die Bühne zu bringen, ist eine hervorragende Leistung!" Er bedankte sich herzlich bei den Schauspielerinnen und Schauspielern sowie dem Regisseur für ihren Einsatz: "Die vielen Stunden der Proben haben sich wirklich ausgezahlt."

    Ziel des Theaterprojekts "Icebreaker" ist es, die Jugendlichen an das heikle Thema "Depression" heranzuführen. Das Publikum erfährt, dass sich psychische Erkrankungen oftmals zunächst unbemerkt entwickeln. Sie lernen Verdachtsmomente einer beginnenden oder vorhandenen Depression zu erkennen und diese anzusprechen. Vor allem aber lernen sie, dass die Depression eine heilbare Krankheit ist.

    Das Theaterprojekt, das unter der Schirmherrschaft von Kultusminister Michael Piazolo und Gesundheitsminister Klaus Holetschek steht, wird von der AOK gefördert, da die Aufklärungsarbeit zum Thema "Depression" enorm wichtig ist. Schließlich zeigt ein Fünftel der Jugendlichen in Deutschland unter 18 Jahren ein erhöhtes Risiko für psychische Auffälligkeiten.

    Von: Manuela Vollmuth (Staatliche Realschule)

    Das Foto zeigt Lina Müller.
    Das Foto zeigt Lina Müller. Foto: Stefan Braun
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden