In diesem Jahr beteiligte sich die Grundschule Langenprozelten wieder an den vom Obst- und Gartenbauverein initiierten Dorfadventsfenstern.
Dicke Schneeflocken fielen vom Himmel und überzogen den Pausenhof mit einer weißen Schneedecke, als am Barbaratag an der Grundschule das vierte Adventsfenster geöffnet wurde. So kam bei Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften und Gästen gleichermaßen eine vorweihnachtliche Stimmung auf.
Nachdem unter freiem Himmel feierlich die erste Kerze am Adventskranz entzündet worden war, eröffnete die Flötengruppe der Schule die Feier. Der anschließende Lichtertanz der ersten Klassen, begleitet von weihnachtlichen Klängen, schuf eine bezaubernde Atmosphäre auf dem bis auf das Licht der Kerzen im Dunkeln liegenden Pausenhof.
Nach dem Lichtertanz wurde das Adventsfenster der Schule von innen angestrahlt und dadurch offiziell eröffnet. Die Drittklässler hatten im Unterricht filigrane Blüten gebastelt und damit liebevoll die noch kahlen Barbarazweige geschmückt. Umrahmt wurden die Kirschzweige in der Vase von Bildern aus dem Leben der heiligen Barbara, deren Geschichte die Viertklässler vortrugen.
Bei dem abschließenden Lied "Zünd` ein Licht an", in das auch die Gäste mit einstimmten, war die Vorfreude auf die vor uns liegende Adventszeit bei allen förmlich zu spüren.
Dank des Elternbeirats war danach beim gemütlichen Beisammensein in der Schule für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Von: Kerstin Weber (Rektorin, Grundschule Gemünden-Langenprozelten)