Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Helmstadt: Punkt für Punkt aus dem Gemeinderat Helmstadt

Helmstadt

Punkt für Punkt aus dem Gemeinderat Helmstadt

    • |
    • |

    Feuerwehr: Der Gemeinderat beschloss, die Führerscheinausbildung für einen Feuerwehrmann sowie die Kosten für die alle fünf Jahre erforderliche Gesundheitsprüfung zu übernehmen. Mit dem Führerschein können Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren Helmstadt und Holzkirchhausen gefahren werden. Nachdem die Regierung von Unterfranken den Bedarf eines neuen Feuerwehrfahrzeugs HLF 20 für Helmstadt anerkannt hat, sollen ersparnishalber zusammen mit dem Markt Neubrunn zwei Fahrzeuge gekauft werden.

    Landschaftspflegeverband Würzburg e.V.: Am 1. Januar wird Helmstadt Mitglied.

    Straßensanierung: In der Würzburger Straße und der Holzkirchhausener Straße werden vom 28. bis zum 30. Oktober zeitweise Vollsperrungen und Umleitungen notwendig. Für den Mehraufwand will die Firma Konrad 8400 Euro in Rechnung stellen, was die Verwaltung noch prüft.

    Erdaushub und Bauschuttdeponie: Um sich ein Bild von diesem Vorhaben der Firma Beuerlein zu machen, wird der Gemeinderat am 18. Oktober die Kreismülldeponie Guggenberg besichtigen. In einer E-Mail hat ein Bürger die Gemeinde aufgefordert, keine Einlagerung von Materialien zuzulassen, die über die bereits genehmigten Belastungsgrade hinausgehen.

    Stromanschluss Grillplatz Kramberg: Das Bayernwerk schätzt die Kosten dafür auf 10.000 bis 12.000 Euro. Eine Beschluss darüber des Marktgemeinderats steht noch aus.

    Leerrohre: Die Mitverlegung bei der vom Bayernwerk geplanten Auswechselung eines ungefähr 1,3 Kilometer langen Stromkabelabschnitts im Bereich Oberholz in Helmstadt würde 50.000 Euro kosten. Das gebe der Haushalt zurzeit nicht her, hieß es in der Gemeinderatssitzung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden