Seinen Jahrtag und die Jahreshauptversammlung beging der Radfahrverein Concordia in Birkenfeld im Bürgerhaus. Erster Vorsitzender Tobias Fiederling konnte dazu zahlreiche Ehrenmitglieder, Mitglieder und Ehefrauen begrüßen, darunter auch den Ehrenvorsitzenden Helmut Lang.
Zuvor hatte der Verein den gemeinsamen Jahrtagsgottesdienst zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Birkenfeld in der Pfarrkirche Sankt Valentin gefeiert und anschließend einen Kranz am Kriegerdenkmal in Erinnerung an die verstorbenen Mitglieder niedergelegt.
Der erste Vorsitzende berichtete von den Vereinsaktivitäten des vergangenen Jahres. So sorgte der Verein beim alljährlichen Radrennen des RV Concordia Karbach wieder zuverlässig für die Absperrung der Radstrecke in Birkenfeld. Beim Ortspokalturnier des Sportvereins gewannen die Radler im Team mit den Clubfreunden nach zehn Jahren wieder und konnten sich den Wanderpokal sichern. Leider mussten die geplanten Radausfahrten für jedermann wetterbedingt ausfallen. Für 2025 sind wieder vier Termine am 18. Mai, 1. und 15. Juni und am 20. Juli geplant. Am 28. Dezember wanderte der Verein zur Hüttengaudi der Clubfreunde. Auch die neuen Vereinspolos konnten den Mitgliedern übergeben werden.
Harald Kestler legte in seinem Kassenbericht geordnete Finanzen vor. Die Kassenprüfer Patrick Kapps und Eric Dols hatten die Kassen geprüft. Die Entlastung der Vorstandschaft erfolgte einstimmig.
Geehrt wurden verdiente Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft. Für 25 Jahre: Klaus Freisinger; für 40 Jahre: Christian Hörning, Helmut Kapps, Christian Lang, Helmut Neder, Lothar Schebler, Thomas Schreck; für 70 Jahre: Max Hörning, Otwin Hörning, Werner Hörning, Kurt Möslein, Rudi Rapps. Alle erhielten eine Urkunde, ein Präsent und einen Birkendeckel.
Von: Tobias Fiederling (Radfahrverein Concordia Birkenfeld)