Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MAIN-SPESSART: Raiffeisenbank MSP wächst endgültig zusammen

MAIN-SPESSART

Raiffeisenbank MSP wächst endgültig zusammen

    • |
    • |

    Nach monatelangen Vorbereitungen steht am Wochenende mit der technischen Zusammenführung der EDV-Systeme der letzte Schritt zur Raiffeisenbank Main-Spessart bevor, berichtet die Raiba in einer Pressemitteilung. Am Freitag, 20. August, bleiben deshalb die Raiba-Geschäftsstellen im Bereich Lohr und Marktheidenfeld geschlossen. Es sind an diesem Tag keine Buchungen möglich.

    Am Samstag, 21. August, werde es noch teilweise zu Systemausfällen im Bereich des Onlinebankings kommen. An beiden Tagen können Störungen und Ausfallzeiten im Bereich der SB-Automaten, beim Electronic Banking sowie bei Kartenzahlungen mit der BankCard im Inland und Ausland auftreten, so Pressesprecher Hilmar Ullrich. Die Bank bittet hierfür um Verständnis.

    Am Dienstag, 10. August, wurde die Bankenehe der drei Raiffeisenbanken in Main-Spessart mit dem Eintrag in das Genossenschaftsregister Würzburg auch rechtlich besiegelt. In der ersten Sitzung des neuen Aufsichtsrates wurde Elmar Menzel aus Lohr zum Vorsitzenden gewählt. Seine Stellvertreter sind Walter Höfling (Rieneck) und Dieter Schäfer (Marktheidenfeld).

    Weitere Mitglieder des neuen Aufsichtsrates sind Wolfgang Beck (Karlstadt), Erwin Fertig (Marktheidenfeld), Burkhard Geiger (Frammersbach), Martin Göbel (Karsbach), Brigitte Kuhn (Steinbach), Wolfgang Rapps (Birkenfeld), Richard Redelbach (Roden), Dieter Schneider (Eußenheim), Franz Schüßler (Burgsinn), Hildebert Steigerwald (Wiesen), Winfried Väth (Erlenbach) und Lothar Wiesmann (Bischbrunn).

    Als Stellvertreter des Vorstandsvorsitzenden Direktor Helmut Kraft (Karlstadt) wurde Michael Zeuch (Lohr) berufen. Komplettiert wird der Vorstand durch Martin Endres, Bernd Jacobs und Walter Löffler. Die Bankdirektoren Heribert Imhof (Karlstadt) und Günter Schmelz (Marktheidenfeld) gehören bis zu ihrem Ausscheiden Ende 2010 ebenfalls der Geschäftsleitung an.

    Alle Kunden, deren Kontonummer oder Bankleitzahl sich ändert, werden angeschrieben – es sind rund 25 000 aus dem Geschäftsgebiet der ehemaligen Raiffeisenbanken Lohr und Marktheidenfeld. Keine Änderungen gibt es dabei für die Kunden im Bereich Karlstadt-Gemünden. Ab 21. August ist dann das Internetbanking ausschließlich über die Homepage www.raiba-msp.de erreichbar.

    Noch Fragen zur Fusion? Die Raiffeisenbank hat eine kostenlose Kunden-Hotline, Tel. (08 00) 224 224 8, eingerichtet. Weitere Infos: www.raiba-msp.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden