Nicht nur für die 73 Absolventen der Staatlichen Realschule endete eine Etappe in ihrem Leben, auch zwei seit vielen Jahren an der Schule tätige Lehrer verlassen die Bildungseinrichtung.
Reinhard Moser kam zum 1. August 1982 zur Schule, an der er 35 Jahre lang unterrichtete. Schuldirektor Thomas Feser lobte besonders Mosers Engagement als Systembetreuer der Schule. Mit dieser Tätigkeit ist er einer der ältesten und zuverlässigsten Systembetreuer an bayerischen Schulen.
Bürgermeister Jürgen Lippert, der zuvor im Landratsamt Main-Spessart 14 Jahre als Sachbearbeiter auch für die Staatliche Realschule in Gemünden war, würdigte die Kompetenz und das Geschick von Reinhard Moser auf diesem Gebiet. „Er hat nie Forderungen gestellt oder geklagt, dass etwas nicht funktioniert“, so Lippert. Nach seinen Worten war der Systembetreuer „ein Macher“, der sich seiner Aufgabe intensiv gewidmet hat. Moser tritt in den Ruhestand.
Den Schreibtisch räumen wird zum Schuljahresende auch Konrektor Stefan Mohr. Er kam zum 16. September 2002 als Lehrer an die Staatliche Realschule. Zum 1. August 2008 wurde er zum stellvertretenden Schulleiter und zum 1. Mai 2009 zum Konrektor ernannt. Stefan Mohr wechselt nun an die von der Schülerzahl größere Staatliche Realschule in Hammelburg, wo er ebenfalls die Stelle des Konrektors einnimmt.