Erlebbar wurde die Freude auf das bevorstehende Weihnachtsfest beim vorweihnachtlichen Abend der Staatlichen Realschule Marktheidenfeld. Das besinnliche Programm füllte die Schulaula bis auf den letzten Platz und begeisterte alle Akteure und Gäste.
Unter Mitwirkung von vielen Schülern sowie Lehrkräften gelang es Hauptorganisatorin Verena Martin, ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm aus weihnachtlichen Geschichten und Gedichten, Tanzdarbietungen und Musikstücken auf die Beine zu stellen. Durch den Abend führten laut Pressemitteilung der Schule die Schüler Evelyn Weißkopf, Isabel Kuhn, Lorena Ruppe und Maximilian Reger (alle 9. Klasse) mit Charme. Mit kleinen Streichen erheiterten die beiden Engel Emilia Senger und Anna Berkthold (7. Klasse) das Publikum.
Musikalisch umrahmt wurde der vorweihnachtliche Abend durch die Schulband (Johannes Jaklin) und das Bläserensemble (Johannes Büttner) sowie die A-capella-Gruppe (Thomas Koch, Beate Riedel). Die Gruppen demonstrierten unter anderem mit Stücken wie „Es werd scho glei dumpa“, „Tochter Zion“, „Too much to ask“, „All of me“ und „Carol of the bells“ ihr Können. Elena Hofmann (Klasse 10a), Beate Riedel und Thomas Koch verzauberten mit dem Titelsong von Forrest Gump an Gitarre, Ukulele und Mandoline.
Erstmals auf der großen Bühne beim Weihnachtsabend standen die inklusive Tanzgruppe (Leitung Verena Martin und Patricia Kurz) sowie die „Reckless Kids“ (Patricia Kurz). Mit „Hip Hop all over“ zeigten die Schüler der St.-Nikolaus-Schule zusammen mit denen der Realschule sowie anschließend die St.-Nikolaus-Schüler alleine ihr tänzerisches Talent. Natürlich durfte auch die schuleigene Tanz-AG (Verena Martin unterstützt von Lina Wilhelm) nicht fehlen. Zu Titeln wie „Rudolph?s Rockers“ und „Christmas Medley“ bewiesen die Schülerin ihre tänzerische Qualität. Jessica Meier (Klasse 8c) beeindruckte mit ihrem Solotanz „Be your love“.
Sketche und Gedichte
Im weiteren Verlauf des Abends verzauberten weitere Highlights das Publikum: ein französischer Sketch „Au marché de Noel“ der Klasse 7e unter Leitung von Cornelia Noack, die „besten Weihnachtsgedichte“ der Klasse 6b (Leitung: Emma Jörg), die etwas andere Weihnachtsgeschichte (9c, Florian Büttner), ein Brainstorming mal anders (9e, Angela Spahn), die Geschichte der vier Kerzen (6c/d, Diana Walter), ein Medley aus Christmas-Songs (5b/c, Beate Riedel), sowie das etwas andere Weihnachtsmärchen der Klasse 10c (Emma Jörg).
Als Solokünstlerin zeigte Philine Töpfer (9e) mit der Geige, begleitet von Johannes Jaklin am Flügel, ihr großes Können mit dem Stück „Cantabile“.
Weihnachtliche Köstlichkeiten
Schulleiter Dieter Schanzer sprach einen Weihnachtswunsch für alle Gäste. Für das leibliche Wohl sorgte die Fachschaft Hauswirtschaft sowie die SMV mit vielen Schülern, die weihnachtliche Köstlichkeiten, aber auch kleine Geschenke auf den Tisch zauberten.
Unterstützt wurde Organisatorin Verena Martin von Claudia Schäfer, Marina Swiegot-Bentink, Diana Walter, Laura Dürr und Steffen Baumann. Weiter zeigten sich verantwortlich: Johannes Jaklin (technische Leitung), Thomas Koch und Cedric Ebeling (Technikteam) sowie Johannes Büttner (Programmheft).