Karlstadt

Regionaler Planungsverband Würzburg: Bis 2023 könnten 100 zusätzliche Windräder entstehen

Zum Planungsverband gehören die Stadt Würzburg und die Landkreise Würzburg, Kitzingen und Main-Spessart. Das Zwischenziel für die Ausweisung von Windenergiegebieten ist dort bereits erreicht.
Aktuell stehen 129 Windräder im Gebiet des Planungsverbandes Würzburg.
Foto: Symboldbild: Holger Watzka | Aktuell stehen 129 Windräder im Gebiet des Planungsverbandes Würzburg.

Erneuerbare Energien werden als Energie der Zukunft gesehen. Deshalb soll auch die Erzeugung von Windenergie vorangetrieben werden. Das neue Windenergieflächenbedarfsgesetz schreibt vor, dass Bayern bis 2032 mindestens 1,8 Prozent der Landesfläche für Windenergieanlagen zur Verfügung stellen muss, als Zwischenziel bis 2027 sind 1,1 Prozent angepeilt.In der Sitzung des Planungsausschusses des regionalen Planungsverbandes Würzburg, dem neben der Stadt Würzburg die Landkreise Würzburg, Kitzingen und Main-Spessart angehören, sagte Verbandsvorsitzende Sabine Sitter, Landrätin in Main-Spessart, dass man auf einem ...

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!