Einen ungewöhnlichen Landeplatz hatte sich am Wochenende der Pilot des Rettungshubschraubers Christoph 18 aus Ochsenfurt ausgesucht. Er setzte seinen Heli vom Typ Eurocopter H 135 auf einem relativ schmalen Wiesengrundstück zwischen Main und Radweg etwa dreihundert Meter ausserhalb des südlichen Ortsendes auf.
Für den Laien mag die Landung etwas spektakulär ausgesehen haben, aber für die Piloten der gelben „Engel“ vom ADAC ist so ein „Touchdown“ auf einem engen Wiesengrundstück nicht außergewöhnlich. Warum der Pilot nicht, wie bei einem Einsatz in Homburg schon öfters beobachtet wurde, seine Maschine auf dem Sportplatz aufgesetzt hatte, ist nicht bekannt.
Möglicherweise konnte ihm die Besatzung eines DRK-Rettungswagens aus Wertheim, auch ob der nicht bekannten „Homburger Topografie“, keine Landemöglichkeit vorschlagen. Also musste der im Hubschrauber mitfliegende Notarzt nach der Landung hinauf auf die Staatsstraße sputen und per „Navi“ im Rettungswagen zum Einsatzort in Homburg fahren.