Der Verein Garten- und Blumenfreunde Neubrunn hat dieses Jahr viel vor. Laut dem Vorsitzenden Waldemar Müller ist ein Tagesausflug zu Osterbrunnen in der Rhön geplant. Termin steht noch nicht fest. Die Maifeier findet am Dienstag, 30. April, vor der Kirche statt. Der Blumenverkauf in der Festhalle ist für den 10. Mai vorgesehen.
Auf den 26. und 27. Juli wurde das Schlossfest terminiert. Am 28. September findet der Michaelismarkt statt.
Außerdem bietet Achim Rieck an Führungen durch das Böttigheimer Naturschutzgebiet an. Termine werden bekannt gegeben.
Bei der 1250-Jahrfeier im Juli 2015 möchte der Verein offene Gärten präsentieren. Wer mitmachen möchte oder jemanden kennt, der einen sehenswerten Garten besitzt, wendet sich an Heidi Wendel, Tel. (0 93 07) 12 25, oder Manuela Bauer, Tel. (0 93 07) 81 52.
Anmeldungen für die Rasenbelüftung in den Vorgärten nimmt der Vorsitzende entgegen.
Da Schriftführerin Sandra Gurrath nicht mehr in Neubrunn wohnt, gab sie ihr Amt ab. Nachfolger ist Thomas Westenmeier.
Waldemar Müller blickte auf das vergangene Jahr zurück: aufs Rasenbelüften und Moosentfernen im Frühjahr, das Schmücken des Laufbrunnens neben der Kirche zu Ostern. Auch stand das Stellen des Maibaumes auf dem Programm. Das geplante Maibaumfest fiel ins Wasser.
Neben dem Blumenverkauf in der Festhalle brachte der Verein am Geländer um den Kirchenvorplatz und am Aufgang zum Rathaus Blumenkästen an. Die Frauen pflanzten Blumen im Friedhof an der Kapelle, am Brunnen und an den Bäumen.
Mit einer Blumentombola wartete der Verein am Michaelismarkt auf. Zum Erntedankfest trug er eine geschmückte Erntekrone bei; beim Weihnachtszauber im Schlossgarten hatte er einen Stand.
Anschließend ehrte der Vorsitzende Mitglieder, die dieses Jahr 80 Jahre alt werden. Es sind Ludwig Fries, Günter Hörner, Otto Reinhard, Inge Seidenspinner, Erwin Wenzel, und Josef Ziegler.