Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Rieneck: Rieneck feiert ab dem 10. August Kirb

Rieneck

Rieneck feiert ab dem 10. August Kirb

    • |
    • |
    Traditionell wird die Rienecker Kirb mit dem Aufstellen des Kichweihbaumes eröffnet.
    Traditionell wird die Rienecker Kirb mit dem Aufstellen des Kichweihbaumes eröffnet. Foto: Helmut Hussong

    Mit dem Traditionsruf "Wamm is die Kirb? - Unner!" wird auch diesmal wieder am Samstag die viertägige Kirchweihfeier in der Spessartstadt eröffnet. Am Wochenende vor Mariä Himmelfahrt, diesmal vom 10. bis 13. August, feiern die Rienecker Bürgerinnen und Bürger altüberliefert ihre Kirchweih. Unter dem Motto "Rienecker treffen sich in Rieneck" werden auch diesmal viele Gäste und ehemalige Rienecker dabei sein, wenn am Samstag gegen 15.30 Uhr der "Kirbebame" am Parkplatz in der Ortsmitte aufgestellt wird.

    Denn das Kirchweihfest bietet alljährlich gute Gelegenheit, sich wieder einmal in geselliger Runde zu treffen und alte Erinnerungen auszutauschen. Das Team der IG Brauchtum und Kultur und die Gaststätten haben dazu ein buntes Rahmenprogramm zusammengestellt. Los geht's am Samstag gegen 15 Uhr mit der Abholung des Kirchweihbaumes am Kinderspielplatz in der Obertorstraße. Dieser wird mit einem Festzug von den Abordnungen der Ortsvereine und den Rienecker Musikanten zum Parkplatz begleitet.

    Ehrenbürger Pfarrer Rudi Scherbaum leitet Gottesdienst

    Nach dessen Aufstellung, ausschließlich mit Muskelkraft, durch die Feuerwehr und nach dem Festbieranstich durch den stellvertretenden Bürgermeister Hubert Nickel spielen die Rienecker Musikanten zur Unterhaltung auf. Am Abend ist dann Open-Air mit der Partyband "Five4You".

    Der Sonntag beginnt um 9.30 Uhr mit der Kirchenparade der Vereine, dem traditionellen Kirb-Gottesdienst durch Ehrenbürger Pfarrer Rudi Scherbaum mit musikalischer Umrahmung durch die Rienecker Musikanten. Beim anschließenden Frühschoppen am Parkplatz unterhalten die "Blechquäler" des Musikvereines. Für die Kinder und Jugendlichen soll das Spielmobil am Rotenberg mit Hüpfburg und XXL-Dart Spaß und Freude bringen.

    Eine Stadt- und Burgführung wird um 13 Uhr angeboten, das Sinngrundkino im Bürgerzentrum hat um 14 Uhr "Garfield" und um 17 Uhr "Kung Fu Panda 4" im Programm. Am Parkplatz spielt "D.A.B. Die Andere Blasmusik" auf. Am Montag ist allgemeines Kirbtreiben in den Gaststätten und am Dienstag lädt der Seniorenbeirat ab 14.30 Uhr zur "Kirb für alle über 60" zum Singen bei Kaffee und Kuchen ins Wirtshaus zum Löwen ein. Abends kündigt sich um 20.30 Uhr mit dem Umzug zur "Häxverbrennung" und anschließenden "Kirb-Ausklang" im Wirtshaus zum Löwen das Ende der Rienecker Kirb an.

    Für Speis und Trank ist sowohl am Parkplatz als auch in den Gaststätten gesorgt. Sonntag gibt es traditionell Wild- und Winzerbraten. Das frühere "Hanikel" ist Samstag bis Montag geöffnet und das Wirtshaus "Zum Löwen" bietet Live-Musik, unter anderem mit den Aschbachtalern, Three4Fun und Andy Eyrich an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden