Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Riesenspaß mit diversen Musikinstrumenten

Marktheidenfeld

Riesenspaß mit diversen Musikinstrumenten

    • |
    • |
    Im Ferienprogramm konnten sich Kinder bei Mareike Zenglein-Apfelbacher spielerisch an Musikinstrumente herantasten.
    Im Ferienprogramm konnten sich Kinder bei Mareike Zenglein-Apfelbacher spielerisch an Musikinstrumente herantasten. Foto: Roland Schwab

    Im Rahmen des Ferienprogramms der Kommunalen Allianz Raum Marktheidenfeld bot Mareike Zenglein-Apfelbacher – Cellistin und freiberufliche Dozentin für Musik – bereits im vierten Jahr das Schnupperprojekt "myInstrument" an. Die zweitägige Veranstaltung war mit vier Kindern komplett ausgebucht.

    Das Schnupperprojekt bot den jungen Teilnehmenden im Alter von sechs bis sieben Jahren die Möglichkeit, innerhalb von zwei Nachmittagen fünf unterschiedliche Gattungen von Musikinstrumenten kennenzulernen. Neben Wissenswertem zu Aufbau, Umgang und Handhabung von Bongo, Blockflöte, Keyboard, Ukulele und Geige sowie Cello, erlernten sie auf spielerische Art und Weise auch Grundlagen der Musiktheorie. Zwischendurch wurden immer wieder Bewegungsspiele eingebaut, beispielsweise wurden der Luftballon- sowie der Stopptanz geübt. Nebenbei trainierten die Kinder so auch ein aufmerksames musikalisches Gehör.

    Auch die Kreativität kam nicht zu kurz, da sich die Teilnehmenden zusätzlich auf malerischer Ebene mit den einzelnen Instrumenten beschäftigten und so einen weiteren Zugang zu diesen finden konnten. Am Ende der zwei ereignisreichen Nachmittage wurde den musikalischen Naturtalenten für ihre tolle Leistung feierlich eine persönliche Urkunde sowie eine Notenmedaille überreicht. Zwei der Teilnehmerinnen haben sich am Ende des Kurses auch gleich für Geige- und Cello-Unterricht angemeldet.

    Von: Stephanie Namyslo (Städtische Jugendarbeiterin Marktheidenfeld)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden