Fünf leere Bildrahmen zeigten das nackte Mauerwerk der Schönauer Klosterkirche seit dem 6. April dieses Jahres. Das ist vorbei, seit dem Wochenende sind sie wieder prächtig gefüllt mit Werken der fränkischen Barockmaler Georg Sebastian Urlaub und Georg Franz Mica. Diese haben die 210 auf 170 Zentimeter großen Gemälde um 1714 geschaffen. Vier der insgesamt neun großen, rund 300 Jahre alten Ölgemälde konnten bereits im vergangenen Jahr restauriert werden.
Riesige leere Bilderrahmen im Kloster Schönau füllten sich wieder

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.