Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Rothenfels: Rothenfels macht mit beim Biosphärenreservat

Rothenfels

Rothenfels macht mit beim Biosphärenreservat

    • |
    • |

    Nachdem Sebastian Kühl vom Landratsamt Main-Spessart jüngst die Machbarkeitsstudie Biosphärenregion Spessart ausführlich vorgestellt hatte, wurde in der Sitzung am Mittwoch nicht mehr viel darüber diskutiert: Mit einer Gegenstimme von Sebastian Greß beschloss das Gremium dem Projekt "Biosphärenregion Spessart" beizutreten und die circa 45 Hektar, bereits stillgelegten Flächen, für die Kernzone zur Verfügung zu stellen, sofern die Konditionen stimmen. "Ich seh da keinen großen Nachteil, aber auch keinen großen Vorteil für uns. Wir sollten uns aber nicht dagegen stellen", so Bürgermeister Michael Gram.

    Weiter teilte er mit, dass ein Zuwendungsbescheid über 75.000 Euro für die Erstellung eines Sturzflut-Risikomanagementkonzeptes eingegangen ist. Jetzt ist bis 2027 Zeit mit einem Fachbüro ein Konzept zu erstellen. Die Verwaltung bereitet eine entsprechende Ausschreibung vor. Aktuell findet die Grabsteinprüfung statt und die Begutachtung der Bäume für die Aufnahme in ein Baumkataster. Nach Ende der Umbauarbeiten am Kindergarten, soll dort der Defibrillator der Raiffeisenbank wieder angebracht werden.

    Sebastian Greß wies darauf hin, dass er mehrfach darauf angesprochen wurde, dass die Bürger sich wieder einen Geldautomaten wünschen. Gram erklärte, dass die Stadt Flächen dafür zur Verfügung stellen würde, die letzte Entscheidung aber bei der Raiffeisenbank liegt. Diese steht aktuell noch aus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden