Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Urspringen: Rückblick auf das Büchereijahr 2024

Urspringen

Rückblick auf das Büchereijahr 2024

    • |
    • |

    2024 war wieder ein erfolgreiches Jahr, erläutert Elke Greger, Leitung der Katholischen Öffentlichen Bücherei Urspringen, in ihrem Jahresbericht.

    Bei insgesamt 1743 Büchereibesuchen wurden 3656 Medien ausgeliehen, davon 2504 Kinderbücher. Somit sind die Besucher- und Ausleihzahlen fast identisch mit dem Vorjahr.

    Auch die Bücherei-App "bibkat" erfreute sich weiterhin wachsender Beliebtheit. Die Anzahl der Nutzer, die sich regelmäßig über das Medienangebot informieren und ihre Ausleihungen von zu Hause aus verwalten, ist um zehn Prozent gestiegen.

    Insgesamt wurde das Angebot der Bücherei um 129 neue Medien erweitert, darunter auch Tonies, deren Nachfrage stetig steigt.

    Im zurückliegenden Jahr wurden vier Aktionstage mit den Vorschulkindern veranstaltet, die dadurch die Bücherei kennengelernt und fleißig altersgerechte Bücher ausgeliehen haben. Das Büchereiteam hat außerdem am bundesweiten Vorlesetag teilgenommen und Buchausstellungen zu Ostern und Weihnachten angeboten.

    Die Bücherei hat mittwochs von 16 bis 18 Uhr geöffnet.

    Von: Elke Greger (Büchereileiterin, Katholische Öffentliche Bücherei Urspringen)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden