Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Gräfendorf: Saaletalbahn fährt wieder: Bahnhöfe wurden modernisiert

Gräfendorf

Saaletalbahn fährt wieder: Bahnhöfe wurden modernisiert

    • |
    • |
    Die alten Telegrafenmasten und Signale an der Saaletalbahn wurden ersetzt.  Unser Bild zeigt eine Fahrt eines historischen Güterzugs.
    Die alten Telegrafenmasten und Signale an der Saaletalbahn wurden ersetzt.  Unser Bild zeigt eine Fahrt eines historischen Güterzugs. Foto: Marcus Benz

    Der Bahnverkehr im Saaletal wurde modernisiert. Seit diesem Montag ist die fünfwöchige Sperrung aufgehoben. Die Züge der Erfurter Bahn fahren wieder. Der Zugverkehr zwischen Gemünden und Bad Kissingen kann zukünftig per Mausklick von einem Fahrdienstleiter in Hammelburg gesteuert werden.

    Rund 20 Millionen Euro hat die Deutsche Bahn laut einer Pressemitteilung in die Stellwerkstechnik zwischen Gemünden und Bad Kissingen investiert. Es wurden  drei (elektro-) mechanische Stellwerke durch moderne elektronische Stellwerke ersetzt. 

    In den Bahnhöfen Gräfendorf, Hammelburg und Elfershausen befinden sich die fernsteuerbaren elektronischen Stellwerke. In Gräfendorf entstanden zwei neue Außenbahnsteige. Der Zugang zu den Bahnsteigen erfolgt dadurch zukünftig über einen Bahnübergang. 

    Sonderfahrten für Fotografen 

    Mit der Modernisierung endet auch die Zeit der Eisenbahn-Nostalgie, die viele Fotografen von nah und fern angezogen hat. Die Saaletalbahn mit ihrer alten Infrastruktur mit Formsignalen und fast 30 Kilometern durchgehender Telegrafenleitung war in den vergangenen Jahren teils monatlich, aber zumindest jährlich Ziel von Fotosonderfahrten für Eisenbahnfotografen. Teils kamen Dampflokomotiven zum Einsatz, hin und wieder aber auch für die Strecke typische Diesellokomotiven.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden