Den Auftakt machte die nachgeholte Jahreshauptversammlung, welche im Februar aufgrund der damals geltenden Coronaverordnung verlegt werden musste. Es konnte eine positive Bilanz für das Jahr 2021 gezogen werden und die Vorstandschaft gab einen kleinen Ausblick auf die kommenden Monate. Nachdem auch die Fachwarte ihre Berichte über die verschiedenen Bereiche vorgetragen hatten, durfte der erste Vorsitzende Jürgen Ludwig mit Matthias Schmitt und Harald Hepp zwei Mitglieder für 40 Jahre Mitgliedschaft im PSV Langenprozelten ehren.
Sportlich war der Verein auf gleich drei Veranstaltungen unterwegs. Tian Konrad, in diesem Jahr für den WV Schierstein startend, konnte auf der offenen baden-württembergischen Meisterschaft im Kajakeiner über die 200 Meter und im Kajakzweier über die 500 Meter in der Jugendklasse jeweils Bronze erringen.
International unterwegs waren Laura Schiebel und Philipp Ludwig auf der Internationalen Kanuregatta in Rapperswil am Zürichsee. Hier gingen die beiden mit Sportlern der WSG Kleinheubach an den Start. Laura Schiebel durfte sich dabei über eine Silbermedaille im Kajakvierer über 500 Meter freuen, sowie über Bronze im Zweier über die 200 Meter, während Philipp Ludwig ebenfalls eine Silbermedaille im Vierer über 500 Meter errang.
Zu guter Letzt stand am Sonntag noch die Schülerregatta in Gemünden auf dem Programm. Hier startete der PSV Langenprozelten mit elf Sportlern. Diese Regatta, speziell für die jüngeren Sportler zwischen sechs und 14 Jahren, ist seit Jahren ein fester Programmpunkt im Wettkampfkalender des PSV Langenprozelten. Hier können Sportler, welche noch nie ein Kanurennen bestritten haben, erste Wettkampfluft schnuppern. Niedrige Temperaturen und kräftiger Regen hielten die Sportler nicht davon ab, im letzten Wettkampf der Saison noch einmal alles zu geben, und so konnten in allen Altersklassen gleich mehrere Medaillen errungen werden.
Damit endet die Sportsaison 2022. Doch wie man so schön sagt, nach der Saison ist vor der Saison. Nach nur einer kurzen Verschnaufpause starten die Sportlerinnen und Sportler ins Wintertraining, um Ausdauer und Kraft weiter auszubauen und gestärkt im nächsten Jahr in die neue Saison starten zu können.
Von: Sebastian Metz (Pressewart, Paddel-Sport-Verein Langenprozelten)
