Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Gräfendorf: Sandra Schwendner organisiert die Weltmeisterschaft der Waldarbeiter

Gräfendorf

Sandra Schwendner organisiert die Weltmeisterschaft der Waldarbeiter

    • |
    • |
    Sandra Schwender aus Gräfendorf ist Präsidentin des Weltverbandes der Waldarbeiter-WM.
    Sandra Schwender aus Gräfendorf ist Präsidentin des Weltverbandes der Waldarbeiter-WM. Foto: Gotthard Schwender

    In der nächsten Woche findet vom 19. bis 22. September die Weltmeisterschaft der Waldarbeiter 2024 (World Logging Championship) in Wien auf der Donauinsel statt. Angemeldet sind 22 Nationen mit insgesamt 102 Teilnehmern. Darauf weist der Verband in einer Pressemittelung hin.

    Organisiert wird das Turnier von Sandra Schwender aus Gräfendorf in Zusammenarbeit mit dem Forstwettkampfverein Österreich. Sandra Schwender ist seit 2014 im Vorstand und seit 2018 die Präsidentin des Weltverbandes IALC (International Association World Logging Championship).

    Am Donnerstag, 19. September, findet um 14 Uhr die Generalversammlung des ialc auf der Donauinsel statt. Anschließend folgt um 16 Uhr die Sitzung der Technischen Leiter und um 18.30 Uhr die Nationenparade aller Teilnehmer. Diese startet am Maria-Theresien-Platz in Wien und führt zum Palmenhaus im Burggarten, wo Sandra Schwender zusammen mit dem Bürgermeister von Wien Michael Ludwig und dem Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft Österreich, Norbert Totschnig, die Weltmeisterschaft eröffnen wird.

    Am Freitag, Samstag und Sonntag finden die Wettbewerbe ganztägig statt. Das Abschlussevent mit Siegerehrung findet am Sonntagabend ab 18 Uhr im Wiener Rathaus statt.

    Alle Informationen über die Weltmeisterschaft in Wien unter www.wlc24.at

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden