Wenn der Islandpferde-Reiterhof in Röttbach im Rahmen der Kinder-Ferienbetreuung einlädt, dann melden sich immer mehr reitlustige Kinder als angenommen werden können. Am Montag gelang es 15 Jungen und Mädchen, alle vorwiegend im Grundschulalter, einen Platz zu bekommen.
Alle Kinder wurden von der Chefin, der Pferdewirtschaftsmeisterin Anne Werner, willkommen geheißen. Sechs der Teilnehmer waren bereits im vergangenen Jahr dabei gewesen. Es hatten sich auch wieder die Helferinnen Hannah Theobald, Karla Theobald, Jasmin Fischer und Tim Fleckenstein eingefunden. Anne Werner wollte wissen, welches Kind schon etwas von Island, der Heimat der Ponys, gehört habe. Ein Pony kostet immerhin etwa 5000 Euro.
Alle Kinder bekamen einen Helm und dann holten sie zusammen mit den Helfern sechs Ponys aus dem Stall. Die Tiere wurden geputzt, wobei die Schülerinnen und Schüler mithalfen. Die Kinder bekamen noch etwas Besonderes zu sehen: Hufschmied Martin Schwab aus Remlingen war gerade dabei, das Pony namens „Skuggi“ zu beschlagen, wobei ihn dessen Besitzer unterstützte.
Werner informierte, dass sich auf dem Reiterhof zurzeit 60 Island-Ponys befinden, die wegen ihrer Sanftmütigkeit gern geritten werden. Bereits Werners dreijähriges Töchterchen Luise saß sicher im Sattel und durfte in Begleitung ihrer Mutter mit ausreiten. Doch vorher zeigten die Helfer, wie ein Pferd vorschriftsmäßig gesattelt wird, und auch die Putzstätten mussten gereinigt werden. Dann durfte das erste Kind aufsitzen – und nach dem Foto wurde losgeritten.
ONLINE-TIPP
Mehr Informationen über den Islandpferde-Reiterhof gibt es im Internet unter www.kernhof.de.