Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

UETTINGEN: Scherzachtaler: Ein böhmischer Traum

UETTINGEN

Scherzachtaler: Ein böhmischer Traum

    • |
    • |
    Gute Stimmung: Das Publikum klatschte beim Auftritt der Scherzachtaler Blasmusik gerne mit.
    Gute Stimmung: Das Publikum klatschte beim Auftritt der Scherzachtaler Blasmusik gerne mit. Foto: Foto: Mechtild Buck

    „Volle Bude, da kann ja nichts schief gehen.“ Mit diesen Worten begrüßte der Moderator der Scherzachtaler Blasmusikanten, Georg (Schorsch) Zwicknagel, am Samstagabend ungefähr 350 Gäste zum Gastspiel der Ravensburger Blasmusikgruppe in der vollen Aalbachtalhalle. Zuvor hatte das Schneesenger-Trio aus Uettingen die Zuhörer auf das Konzert eingestimmt.

    „Vor zwei Jahren hatten wir die Hergolshäuser Musikanten eingeladen. Das kam sehr gut an, so dass wir jetzt Anton Gälle und seine Scherzachtaler geholt haben“, erklärte der Vorsitzende des MGV Uettingen, Ralf Endres.

    Auf eine lockere, leichte Weise präsentierten die Musiker und ihr Dirigent und Gründer, Anton Gälle, böhmisch-mährische Blasmusik vom Feinsten. Das Repertoire reichte von der durch Ernst Mosch bekannten Polka „Gablonzer Perlen“ über den „Böhmischen Geburtstagsgruß“ von Elmar Eggerl und viele Eigenkompositionen des Bandmitglieds Norbert Gälle bis hin zum „St. Louis Blues“ von Glenn Miller und „Hey Jude“ von den Beatles.

    Ein Höhepunkt war der Vortrag des Ohrwurms „Böhmischer Traum“, den Norbert Gälle 1998 komponiert hatte und der zu einem Markenzeichen der „Scherzis“ geworden ist. Bei „Touches“ von Pavel Skopal bewies Solotrompeter Berthold Kiechle sein meisterliches Können an der Trompete und an der Piccolo-Trompete. Als Gesangsduo trugen Norbert Gälle und Jochen Gruber „In deinen Armen“ von Ernst Mosch vor.

    Das Publikum war hingerissen von den erstklassigen Musikdarbietungen. Es klatschte begeistert mit und forderte viele Zugaben. Fazit des Abends war: „Die Scherzachtaler lassen die Blasmusik nicht sterben.“ Die „Scherzachtaler Blasmusik“ wurde 1989 von Anton Gälle gegründet und hat sich seitdem einen Namen in der Blasmusikszene gemacht. Die 20 Musiker aus dem Umkreis von Ravensburg und ihr Dirigent sind bis heute Amateure. Vorbild der Gruppe ist Ernst Mosch. Im Repertoire der „Scherzis“ sind ungefähr 30 Eigenkompositionen des Bandmitglieds und Bruders des Gründers, Norbert Gälle. 2014 feiert die Musikgruppe ihr 25-jähriges Bestehen. Weitere Informationen: www.scherzachtalerblasmusik.de

    ONLINE-TIPP

    Mehr Bilder unter www.mainpost.de/regional/main-spessart

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden