Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

GEMÜNDEN: Schiebel oberster Rechnungsprüfer

GEMÜNDEN

Schiebel oberster Rechnungsprüfer

    • |
    • |

    In der ersten Sitzung besetzte der Gemündener Stadtrat die Ausschüsse. Die Sitzverteilung richtet sich laut Geschäftsordnung nach der Fraktionsstärke im Hare-Niemeyer-Verfahren. Die Mitglieder benennen die Fraktionen. Vorsitzender ist außer im Rechnungsprüfungsausschuss jeweils der Bürgermeister.

    Dem Haupt-, Finanz- und Personalausschuss gehören an: Konrad Götz und Werner Herrbach (beide FW/FB), Ferdinand Heilgenthal und Monika Poracky (beide SPD), Gerhard Thumes und Stefan Koberstein (beide FWG), Jürgen Stich und Christiane Hartmann (beide CSU), Martin Geßner (Öko-Kreis) und Klaus Strohmenger (BfB).

    Im Ausschuss für Bauen, Wirtschaftsförderung, Land- und Forstwirtschaft sind: Richard Rauscher und Anton Schiebel (beide FW/FB), Bernd Rützel und Irmgard Pröschl (beide SPD), Karl Ditterich und Helmut Aulbach (beide FWG), Kilian Blum und Gerhard Köhler (beide CSU), Hubert Fröhlich (Öko-Kreis) und Matthias Kübert (BfB).

    Der Ausschuss für Bildung, Jugend, Kultur und Stadtentwicklung: Richard Rauscher und Günther Felbinger (beide FW/FB), Ferdinand Heilgenthal und Irmgard Pröschl (beide SPD), Karl Ditterich und Helmut Aulbach (beide FWG), Matthias Risser und Christiane Hartmann (beide CSU), Martina Dittmeier (Öko-Kreis) und Klaus-Dieter Schubert (BfB).

    Der Rechnungsprüfungsausschuss: Anton Schiebel und Werner Herrbach (beide FW/FB), Monika Poracky (SPD), Gerhard Thumes (FWG), Jürgen Stich (CSU), Hubert Fröhlich (Öko-Kreis) und Klaus-Dieter Schubert (BfB). Dem Vorschlag von Günther Felbinger, Anton Schiebel zum Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses zu ernennen, stimmte der Stadtrat einstimmig mit 25:0 zu. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde auf Vorschlag Schiebels einstimmig Jürgen Stich bestimmt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden