Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Schlehenhecke abschnittsweise auf Stock setzen

MARKTHEIDENFELD

Schlehenhecke abschnittsweise auf Stock setzen

    • |
    • |
    Marktheidenfeld (agä)   Die Schlehenhecken am Nikolausweg am Kreuzberg sind dabei, aufgrund ihres Alters in sich zusammenzufallen. Um die Hecken zu erhalten und wiederzubeleben, ist es nötig, sie auf den Stock zu setzen (Bild). Der Rückschnitt erfolgt abschnittsweise, jeweils 20 Meter im Umschlag, und soll innerhalb von zwei Jahren abgeschlossen sein, teilt die Stadt Marktheidenfeld mit. Mit den Arbeiten wurde am Mittwoch in Absprache mit Jürgen Schneemann von der Unteren Naturschutzbehörde begonnen. Im Ortsteil Michelrieth an der Jägerwiese mussten am Mittwoch drei Kastanien gefällt werden. Bei einem Ortstermin im Sommer 2007 mit Baumgutachter Willibald Grasmaier war festgestellt worden, dass die am Straßenrand stehenden Kastanien durch Streusalz so geschädigt waren, dass die Kronen kein Laub mehr trugen und die Äste dürr waren. Es bestand die Gefahr, dass Äste ausbrechen; mittelfristig wurde das Absterben des Baumes prognostiziert. Außerdem war die Verkehrssicherheit gefährdet. Eine Ersatzpflanzung wird in Absprache mit dem Michelriether Ortssprecher Werner Reidelbach im Herbst dieses Jahres geplant, teilt Stadtgärtner Reiner Fleuchaus mit.
    Marktheidenfeld (agä) Die Schlehenhecken am Nikolausweg am Kreuzberg sind dabei, aufgrund ihres Alters in sich zusammenzufallen. Um die Hecken zu erhalten und wiederzubeleben, ist es nötig, sie auf den Stock zu setzen (Bild). Der Rückschnitt erfolgt abschnittsweise, jeweils 20 Meter im Umschlag, und soll innerhalb von zwei Jahren abgeschlossen sein, teilt die Stadt Marktheidenfeld mit. Mit den Arbeiten wurde am Mittwoch in Absprache mit Jürgen Schneemann von der Unteren Naturschutzbehörde begonnen. Im Ortsteil Michelrieth an der Jägerwiese mussten am Mittwoch drei Kastanien gefällt werden. Bei einem Ortstermin im Sommer 2007 mit Baumgutachter Willibald Grasmaier war festgestellt worden, dass die am Straßenrand stehenden Kastanien durch Streusalz so geschädigt waren, dass die Kronen kein Laub mehr trugen und die Äste dürr waren. Es bestand die Gefahr, dass Äste ausbrechen; mittelfristig wurde das Absterben des Baumes prognostiziert. Außerdem war die Verkehrssicherheit gefährdet. Eine Ersatzpflanzung wird in Absprache mit dem Michelriether Ortssprecher Werner Reidelbach im Herbst dieses Jahres geplant, teilt Stadtgärtner Reiner Fleuchaus mit. Foto: FOTO Stadt Marktheidenfeld

    Marktheidenfeld (agä) Die Schlehenhecken am Nikolausweg am Kreuzberg sind dabei, aufgrund ihres Alters in sich zusammenzufallen. Um die Hecken zu erhalten und wiederzubeleben, ist es nötig, sie auf den Stock zu setzen (Bild). Der Rückschnitt erfolgt abschnittsweise, jeweils 20 Meter im Umschlag, und soll innerhalb von zwei Jahren abgeschlossen sein, teilt die Stadt Marktheidenfeld mit. Mit den Arbeiten wurde am Mittwoch in Absprache mit Jürgen Schneemann von der Unteren Naturschutzbehörde begonnen. Im Ortsteil Michelrieth an der Jägerwiese mussten am Mittwoch drei Kastanien gefällt werden. Bei einem Ortstermin im Sommer 2007 mit Baumgutachter Willibald Grasmaier war festgestellt worden, dass die am Straßenrand stehenden Kastanien durch Streusalz so geschädigt waren, dass die Kronen kein Laub mehr trugen und die Äste dürr waren. Es bestand die Gefahr, dass Äste ausbrechen; mittelfristig wurde das Absterben des Baumes prognostiziert. Außerdem war die Verkehrssicherheit gefährdet. Eine Ersatzpflanzung wird in Absprache mit dem Michelriether Ortssprecher Werner Reidelbach im Herbst dieses Jahres geplant, teilt Stadtgärtner Reiner Fleuchaus mit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden