Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Schlemmen, schlummern, genießen, einkaufen

MARKTHEIDENFELD

Schlemmen, schlummern, genießen, einkaufen

    • |
    • |
    Zwei fahrbare Werbeträger touren quer durch Europa und machen Werbung für Marktheidenfeld.
    Zwei fahrbare Werbeträger touren quer durch Europa und machen Werbung für Marktheidenfeld. Foto: FOTO Joachim Schwamberger

    Da haben die „Sieben Wirte mit Ideen“ wieder einmal einen tollen Einfall gehabt: Seit Dienstag fahren zwei Lastwagen auf ihren „Dienstreisen“ quer durch Europa und rühren die Werbetrommel für Marktheidenfeld – zumindest optisch.

    „Wir versprechen uns von dieser Aktion eine tolle Werbung für unser Marktheidenfeld“, erklärte August Jessberger von der Baumhof-Tenne. Wenn man lange hinter einem der beiden Lastwagen herfährt, präge sich der Name stark ins Unterbewusstsein und letztlich auf Abruf ins Gedächtnis ein. Das hätten Werbepsychologen herausgefunden, so Jeßberger.

    Zwei rote Sattelschlepper

    Bei den Lastern handelt es sich zum zwei rote MAN-Sattelschlepper der Spedition Röhrig aus Karbach. Jessberger beschreibt die Gestaltung: Zu sehen sind die Internet-Adresse von Marktheidenfeld, die Zimmer-Hotline, die Benennung der Ausfahrt an der A 3 und das rote Werbe-M der Werbegemeinschaft Marktheidenfeld.

    Als Blickfang dient ein sich gegenübersitzendes junges Paar. Zu lesen ist auch die Botschaft „Schlemmen – schlummern – genießen – einkaufen“, die für die Stadt und ihre Gastronomie werben soll.

    Fahrbare Werbeträger

    Die Kosten für die Herstellung der beiden Werbe-Logos auf den Hecks der Lastwagen hat die Werbegemeinschaft Marktheidenfeld übernommen. Die Wirtegemeinschaft übernimmt die laufenden monatlichen Kosten für die beiden fahrbaren Werbeträger.

    Der Wirtegemeinschaft gehören an: Weinhaus „Anker“, „Zur schönen Aussicht“, „Bräustüble“, „Baumhof-Tenne“, „Bistro Madeleine“, „Mainblick“ und „Zum Löwen“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden