Ein leidiges Thema, das den Stadtrat seit langem beschäftigt, stand auch am Donnerstagabend im Rathaus wieder zur Diskussion: der Baufortschritt vieler städtischer Projekte. Diesmal kam es auf, weil Kämmerin Christina Herrmann die Jahresrechnung 2019 vorstellte, die aufgrund der reichlichen Gewerbesteuereinnahmen einerseits erfreute, wegen der großen Lücken zwischen Haushaltsansatz und Umsetzung bei den Baumaßnahmen jedoch betrübte. Auf den Punkt gebracht: Marktheidenfeld hat Geld, kann es aber nicht zeitnah ausgeben.Zunächst ein Blick auf die wesentlichen Zahlen.
Marktheidenfeld
Schleppender Baufortschritt: Marktheidenfeld kann nicht so viel ausgeben, wie es will
Im Jahr 2019 hat die Stadt rund 13 Millionen Euro weniger für Baumaßnahmen ausgegeben als geplant. Die Kosten verschieben sich in Folgejahre und werden nicht geringer.
