Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

RÖTTBACH: Schneewittchen, die böse Schwiegermutter und die sieben Zwerge

RÖTTBACH

Schneewittchen, die böse Schwiegermutter und die sieben Zwerge

    • |
    • |
    (mk)   Ihre Omas, Opas, Tanten, Onkel und natürlich die Eltern hatten die Röttbacher Kindergartenkinder zum Märchentheater eingeladen. Schon am Eingang kontrollierten die Kinder die Karten ordentlich. Schließlich hatten die Mädchen und Buben sie zwei Wochen vorher auch selbst verkauft. Auch Getränke und Brezeln konnten vor der Aufführung erworben werden „Eine Brezel kostet 50 Cent. Ich habe drei Brezeln, was kosten die?“ „Na, dreimal 50 Cent“, war da zu hören. Dann kam das lang geprobte Stück zur Aufführung. Die Zwei- bis Dreijährigen erfreuten das Publikum mit einem Tanz. Die Vier- bis Sechsjährigen spielten das Märchen der Gebrüder Grimm von Schneewittchen in deren Tradition und Sprache. Die schwerste Rolle war natürlich die der bösen Stiefmutter, denn es ist gar nicht so einfach, lieb zu sein und „böse“ zu spielen. Aber genau das gelang Lucy Fritz hervorragend und alle Schauspieler (im Bild die sieben Zwerge) ernteten zum Schluss großen Applaus.
    (mk) Ihre Omas, Opas, Tanten, Onkel und natürlich die Eltern hatten die Röttbacher Kindergartenkinder zum Märchentheater eingeladen. Schon am Eingang kontrollierten die Kinder die Karten ordentlich. Schließlich hatten die Mädchen und Buben sie zwei Wochen vorher auch selbst verkauft. Auch Getränke und Brezeln konnten vor der Aufführung erworben werden „Eine Brezel kostet 50 Cent. Ich habe drei Brezeln, was kosten die?“ „Na, dreimal 50 Cent“, war da zu hören. Dann kam das lang geprobte Stück zur Aufführung. Die Zwei- bis Dreijährigen erfreuten das Publikum mit einem Tanz. Die Vier- bis Sechsjährigen spielten das Märchen der Gebrüder Grimm von Schneewittchen in deren Tradition und Sprache. Die schwerste Rolle war natürlich die der bösen Stiefmutter, denn es ist gar nicht so einfach, lieb zu sein und „böse“ zu spielen. Aber genau das gelang Lucy Fritz hervorragend und alle Schauspieler (im Bild die sieben Zwerge) ernteten zum Schluss großen Applaus. Foto: Foto: Kindergarten

    Ihre Omas, Opas, Tanten, Onkel und natürlich die Eltern hatten die Röttbacher Kindergartenkinder zum Märchentheater eingeladen. Schon am Eingang kontrollierten die Kinder die Karten ordentlich. Schließlich hatten die Mädchen und Buben sie zwei Wochen vorher auch selbst verkauft. Auch Getränke und Brezeln konnten vor der Aufführung erworben werden „Eine Brezel kostet 50 Cent. Ich habe drei Brezeln, was kosten die?“ „Na, dreimal 50 Cent“, war da zu hören. Dann kam das lang geprobte Stück zur Aufführung. Die Zwei- bis Dreijährigen erfreuten das Publikum mit einem Tanz. Die Vier- bis Sechsjährigen spielten das Märchen der Gebrüder Grimm von Schneewittchen in deren Tradition und Sprache. Die schwerste Rolle war natürlich die der bösen Stiefmutter, denn es ist gar nicht so einfach, lieb zu sein und „böse“ zu spielen. Aber genau das gelang Lucy Fritz hervorragend und alle Schauspieler (im Bild die sieben Zwerge) ernteten zum Schluss großen Applaus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden