Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

GRÄFENDORF: Schonderfeld sucht Feldgeschworene

GRÄFENDORF

Schonderfeld sucht Feldgeschworene

    • |
    • |

    Folgende Themen standen in der Sitzung des Gemeinderates zur Debatte:

    • In Schonderfeld kommt nicht die erforderliche Anzahl an vier bis sieben Feldgeschworenen zusammen. Bis zum 14. April sollen die Obmänner der Gemeinde infrage kommende Bürger benennen, die beim Feldgeschworenentag am 26. April vereidigt werden können.

    • Die wiederholte Anfrage der Telekom, mit Zustimmung der Gemeinde die öffentlichen Telefone im Gemeindegebiet abbauen zu können, beschied der Rat wie bei der ersten Anfrage negativ.

    • Einstimmig wurden die gewählten Feuerwehrkommandanten für Schonderfeld bestätigt: Kommandant Christoph Koberstein und Stellvertreter Andreas Gärtner.

    • Die Feuerwehr und der Verschönerungsverein Weickersgrüben bauten die Toiletten in der Alten Schule aus. Die Gemeinde gewährte einen Zuschuss in Höhe von 50 Prozent der Materialkosten, höchstens 7000 Euro. Die Maßnahme ist abgeschlossen, die Auszahlung erfolgt nach Rechnungsvorlage.

    • Das von der Gemeinde beschaffte mobile Hochwasserschutzsystem ist eingetroffen und wird zunächst im kleinen Kreis begutachtet.

    • Auf Anfrage und auf die Klage über Lärmbelästigungen während der Nachtzeit teilt Bürgermeister Alfred Frank mit, dass das Grundstück, Flurnummer 580 im Gemeindegebiet Gräfendorf, wegen einer Baumaßnahme als Lagerplatz genutzt wird. Die Baufirma habe Ruhezeiten einzuhalten und entrichte für die Nutzung eine Gebühr von 500 Euro.

    • Die Gemeinde wird für die Frühjahrssäuberungsaktion wieder einen Container beim Landratsamt Main-Spessart anfordern, der im Bauhof aufgestellt wird.

    • Zur Installation eines Winkelspiegels am alten Sägewerk in Wolfsmünster wird demnächst ein Ortstermin mit dem zuständigen staatlichen Bauamt Würzburg anberaumt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden