Gemünden

Schüler des FLG erinnern an die Pogromnacht

Zeichen des Erinnerns: Max Ringel und Ludwig Fürsch aus der Klasse 8b am FLG legten Blumen an Stolpersteinen nieder.
Foto: Jürgen Endres | Zeichen des Erinnerns: Max Ringel und Ludwig Fürsch aus der Klasse 8b am FLG legten Blumen an Stolpersteinen nieder.

Am 9. November jährte sich die Pogromnacht zum 84. Mal. Auch in Gemünden war es 1938 zu gewaltsamen Übergriffen gekommen: Bereits am Vormittag des 9. November hatte die örtliche Sturmabteilung damit begonnen, die Wohnungen jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger zu verwüsten. Gegen 21.30 Uhr war schließlich eine Zeitbrandbombe in den Räumen der ehemaligen Synagoge explodiert. Fakten, mit denen sich die Schülerinnen und Schüler des staatlichen Friedrich-List-Gymnasiums in den vergangenen Jahren immer wieder auseinandersetzten.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!