Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Schüler spenden Lebensmittel

MARKTHEIDENFELD

Schüler spenden Lebensmittel

    • |
    • |
    (ay)   Schon zum dritten Mal sind Schülerinnen und Schüler des Marktheidenfelder Balthasar-Neumann-Gymnasiums (BNG) bei der Aktion „Weihnachtstrucker“ des Radiosenders „Antenne Bayern“ dabei. Wieder haben Daniela Kunz, Kristina Rösch und Laura Schmitt (alle K13) in Eigeninitiative mit Unterstützung der SMV die Paket-Aktion für Südosteuropa durchgeführt. Jede Klasse sollte ein Lebensmittelpaket zusammenstellen, das dann über die Johanniter, den Sammelpunkt Regensburg und dann per „Weihnachtstrucker“ nach Moldawien, Rumänien, Bulgarien oder ins ehemalige südliche Jugoslawien weitergeleitet wird. Insgesamt 31 große Pakete mit Lebensmitteln wurden gepackt. Dankenswerterweise sprang auch die SMV des BNG ein, die durch ihre finanzielle Spritze die fehlenden Lebensmittel ergänzen konnte. Unser Bild zeigt: (von links) Kristina Rösch, Theresa Doll, Daniela Kunz, Laura Schmitt (alle K13), Schülersprecherin Eileen Büchner (K12), Linda Kunz, Laura Roos und Cansu Kandaz (alle 9c).
    (ay) Schon zum dritten Mal sind Schülerinnen und Schüler des Marktheidenfelder Balthasar-Neumann-Gymnasiums (BNG) bei der Aktion „Weihnachtstrucker“ des Radiosenders „Antenne Bayern“ dabei. Wieder haben Daniela Kunz, Kristina Rösch und Laura Schmitt (alle K13) in Eigeninitiative mit Unterstützung der SMV die Paket-Aktion für Südosteuropa durchgeführt. Jede Klasse sollte ein Lebensmittelpaket zusammenstellen, das dann über die Johanniter, den Sammelpunkt Regensburg und dann per „Weihnachtstrucker“ nach Moldawien, Rumänien, Bulgarien oder ins ehemalige südliche Jugoslawien weitergeleitet wird. Insgesamt 31 große Pakete mit Lebensmitteln wurden gepackt. Dankenswerterweise sprang auch die SMV des BNG ein, die durch ihre finanzielle Spritze die fehlenden Lebensmittel ergänzen konnte. Unser Bild zeigt: (von links) Kristina Rösch, Theresa Doll, Daniela Kunz, Laura Schmitt (alle K13), Schülersprecherin Eileen Büchner (K12), Linda Kunz, Laura Roos und Cansu Kandaz (alle 9c). Foto: FOTO Raymond Roth

    (ay) Schon zum dritten Mal sind Schülerinnen und Schüler des Marktheidenfelder Balthasar-Neumann-Gymnasiums (BNG) bei der Aktion „Weihnachtstrucker“ des Radiosenders „Antenne Bayern“ dabei. Wieder haben Daniela Kunz, Kristina Rösch und Laura Schmitt (alle K13) in Eigeninitiative mit Unterstützung der SMV die Paket-Aktion für Südosteuropa durchgeführt. Jede Klasse sollte ein Lebensmittelpaket zusammenstellen, das dann über die Johanniter, den Sammelpunkt Regensburg und dann per „Weihnachtstrucker“ nach Moldawien, Rumänien, Bulgarien oder ins ehemalige südliche Jugoslawien weitergeleitet wird. Insgesamt 31 große Pakete mit Lebensmitteln wurden gepackt. Dankenswerterweise sprang auch die SMV des BNG ein, die durch ihre finanzielle Spritze die fehlenden Lebensmittel ergänzen konnte. Unser Bild zeigt: (von links) Kristina Rösch, Theresa Doll, Daniela Kunz, Laura Schmitt (alle K13), Schülersprecherin Eileen Büchner (K12), Linda Kunz, Laura Roos und Cansu Kandaz (alle 9c).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden